Gericht in Belarus: Blogger Protassewitsch zu acht Jahren Straflager verurteilt

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Der Oppositionelle Roman Protassewitsch soll für acht Jahre ins Gefängnis. Er wurde 2021 festgenommen, als eine Ryanair-Maschine von einem Kampfflugzeug zur Notlandung gezwungen wurde.

Zwei Jahre nach seiner aufsehenerregenden Festnahme ist der belarussische Regierungskritiker Roman Protassewitsch zu acht Jahren Straflager verurteilt worden. Die Staatsanwaltschaft habe dem 27 Jahre alten Blogger unter anderem Pläne zur illegalen Machtergreifung vorgeworfen, meldete die staatliche belarussische Nachrichtenagentur Belta am Mittwoch unter Berufung auf ihren Korrespondenten im Gerichtssaal in Minsk.

Zusammen mit zwei anderen in Abwesenheit verurteilten Angeklagten sei Protassewitsch wegen mindestens 1586 Verbrechen verurteilt worden, meldete die staatliche Nachrichtenagentur. Demnach hat sich der regierungskritische Journalist unter anderem der Organisation von Massenunruhen, der Vorbereitung von Angriffen auf die öffentliche Ordnung und dem Aufruf zu Sanktionen gegen Belarus schuldig gemacht.

Gemeinsam mit seiner damaligen Freundin Sofia Sapega war er damals auf einem Flug von Athen nach Vilnius, als die Ryanair-Maschine von den belarussischen Behörden wegen einer angeblichen Bombendrohung zu einer Landung in Minsk gezwungen wurde. Anschließend wurden sowohl er als auch Sapega inhaftiert. Sapega, die russische Staatsbürgerin ist, wurde später zu sechs Jahren Haft verurteilt.

Der belarussische Machthaber Alexander Lukaschenko, ein enger Vertrauter von Russlands Präsident Wladimir Putin, ist spätestens seit der Niederschlagung von regierungskritischen Protesten im Sommer 2020 bekannt dafür, mit äußerster Härte gegen die Opposition in seinem Land vorzugehen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gericht in Belarus: Politischer Gegner Protassewitsch soll acht Jahre ins StraflagerDer Oppositionelle Roman Protassewitsch soll für acht Jahre ins Gefängnis. Er wurde 2021 festgenommen, als eine Ryanair-Maschine von einem Kampfflugzeug zur Notlandung gezwungen wurde.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

5-facher Texas-Todesschütze unter Wäscheberg entdecktDer Tatverdächtige, der in der Nähe von Huston fünf Menschen erschossen haben soll, wurde festgenommen.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Kundgebungen: Das Duell der Genossinnen am heutigen 'Tag der Arbeit' | Kleine Zeitung1. Mai: Premiere für SPÖ-Doris Kampus in Graz. ++ KPÖ-Elke Kahr heuer an der Spitze, Landespolitiker fehlen. ++ ÖVP-Drexler bei Verteilaktion im Bezirk Weiz.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Der 1. Mai der SPÖ: Die Relikte der Riten und Regeln der roten...Der 1. Mai der SPÖ geriet so unspektakulär wie Pamela Rendi-Wagners Rede. Abschreiben sollte man sie dennoch nicht – also die SPÖ-Vorsitzende. Kommentar Leitartikel SPÖ RendiWagner Doskozil Babler
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Der deutsche Grüne, der sich das 'N-Wort' nicht nehmen ließDer deutsche Lokalpolitiker BorisPalmer sagte schwer Beleidigendes. Erst berief er sich auf die Literatur, dann verglich er sich mit den Opfern der Shoa. Die Grünen haben ein Problem weniger. NWort Grüne Deutschland Grünen Palmer
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Schuldenreport: 'Die Überschuldung ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen'Schuldenreport: Bei den Schuldenberatungsstellen stiegen die Erstkontakte im Vorjahr um 10 Prozent. 'Menschen sagen immer öfter: Ich habe eigentlich keinen Fehler gemacht und trotzdem bin ich in der Schuldenberatung', berichtete der Geschäftsführer der ...
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »