Georgiewa bleibt an der Spitze des IWF

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die Bulgarin Kristalina Georgiewa bleibt für eine zweite Amtszeit. Sie war die einzige Kandidatin im Auswahlverfahren.

Die Bulgarin Kristalina Georgiewa bleibt für eine zweite Amtszeit. Sie war die einzige Kandidatin im Auswahlverfahren.

Die Bulgarin Kristalina Georgiewa wird den Internationalen Währungsfonds auch in Zukunft führen. Der Fonds in der US-Hauptstadt Washington bestätigte die zweite Amtszeit seiner geschäftsführenden Direktorin. „Ich fühle mich geehrt, den IWF für eine zweite fünfjährige Amtszeit als geschäftsführende Direktorin zu leiten“, teilte die 70-Jährige mit. Sie steht seit 2019 an der Spitze der Organisation.

Im Auswahlverfahren war Georgiewa die einzige Kandidatin. Traditionell besetzen die Europäer den Spitzenposten beim IWF, während die Amerikaner die Führung derGeorgiewa arbeite zuvor etwa für die Weltbank und war EU-Kommissarin. Die energisch auftretende Frau mit Kurzhaarschnitt war von 2010 bis 2014 in Brüssel für humanitäre Hilfe zuständig, dann als mächtige Vizepräsidentin der Kommission für Haushalt und Personal.

Der IWF wurde gemeinsam mit der Weltbank zum Ende des Zweiten Weltkriegs gegründet. Er soll als weltweites Gremium darüber wachen, dass keine großen Währungsturbulenzen entstehen und zu politischen Unwägbarkeiten führen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

IWF-Chefin Georgiewa für zweite Amtszeit wiedergewähltGeorgiewa ist nach ihrer Vorgängerin Christine Lagarde die zweite Frau an der Spitze des 1944 gegründeten IWF.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

IWF bewilligt 880 Millionen Dollar für die Ukraine und spricht über KriegsendeDer Internationale Währungsfonds (IWF) hat die nächste Auszahlung an die Ukraine im Rahmen eines 15,6-Milliarden-Dollar-Kreditprogramms bewilligt. Damit werden die Finanzen des Landes gestärkt,...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Waffen für die Ukraine: Wo sich die EU auf die Suche nach Milliarden machtDie Ukraine braucht Waffen und Munition – und Europa mehr Rüstung, um sich zu verteidigen. Wie aber finanziert man all das?
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Radikaler als die Taliban: Die Terrorgruppe, die sich zum Anschlag bekenntDer „Khorasan“-Ableger des Terrornetzwerks Islamischer Staat, der den Anschlag von Moskau verübt haben soll, sieht in Russland einen seiner Hauptgegner. Experten halten diese Splittergruppe für...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Prinz William 'zu eingespannt': Prinzessin Anne 'die Einzige, die die Royals retten kann'Anne hat große Willensstärke und geht ihren eigenen Weg. Selbst ihre Reitsport-Karriere sei ein Mittel gewesen, schon früh Abstand zum royalen Rummel zu gewinnen, berichtete sie einmal.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

U-Ausschuss live: „Ich mache die Feststellung, dass die FPÖ die Bevölkerung manipuliert“Die Ladungsliste des U-Ausschusses leuchtet heute bläulich: Neben FPÖ-Chef Herbert Kickl sollen dessen ehemaliger Kommunikationschef im Innenministerium sowie Reinhard Teufel, sein...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »