Geldpolitik - US-Notenbank erhöht Leitzins um 0,25 Prozentpunkte

  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Der US-Leitzins liegt nach der zehnten Erhöhung in Folge bei 5,00 bis 5,25 Prozent und damit auf dem höchsten Niveau seit 2007.

Zur Bekämpfung der Inflation erhöht die US-Notenbank Fed ihren Leitzins zum zehnten Mal in Folge. Mit einem erneuten Zinssprung um 0,25 Prozentpunkte liegt dieser nun in der Spanne von 5,00 bis 5,25 Prozent, wie die Fed mitteilte. Das ist der höchste Wert seit 2007 - also vor Beginn der weltweiten Finanzkrise.

Nach dem Kollaps der Silicon Valley Bank und der Signature Bank im März hatte es zunächst so ausgesehen, als seien die Turbulenzen überwunden.\nSpagat muss gelingen\nDer Fed muss nun in ihrer Geldpolitik ein Spagat gelingen - denn weitere deutliche Zinserhöhungen könnten den Markt verunsichern. Gleichzeitig sind die Verbraucherpreise in den USA weiter zu hoch. Die Inflation im Zaum zu halten, ist die klassische Aufgabe der Notenbanken.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Auf 5,0 bis 5,25 Prozent: US-Notenbank Fed erhöht Leitzins zum zehnten Mal in FolgeTrotz der Bankenkrise erhöht die US-Notenbank Fed den Leitzins weiter. Damit ist der Satz so hoch wie seit 16 Jahren nicht mehr. Für den Sommer deutet Fed-Chef Jerome Powell eine Zinspause an.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Leitzins auf 3,75 %: Was das für Kredite bedeutetDie Europäische Zentralbank wird diese Woche aller Voraussicht nach, den Leitzins von 3,5 auf 3,75 Prozent anheben. Was das für Kredite bedeutet [Krone+]:
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Geldpolitik - Teuerung macht Notenbanken weiter StressDie Europäische Zentralbank dürfte am Donnerstag eine weitere Leitzinserhöhung beschließen. Experten rechnen diesmal allerdings mit einem vorsichtigen Vorgehen.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Neue Zinserhöhung - was jetzt nochmals teurer wirdIm Kampf gegen die Inflation wird die Europäische Zentralbank den Leitzins noch diese Woche von 3,5 auf 3,75 Prozent anheben.  
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Inflation bleibt hartnäckig und steigt wieder auf 9,8 ProzentNach einer Entlastung im März legte die Teuerung im April wieder spürbar zu, so die Daten der Statistik Austria. Während Energie nach wie vor billiger wird, steigen die Preise vor allem bei...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Inflation stieg im April laut Schnellschätzung auf 9,8 ProzentNach leichtem Rückgang im März. Weiterhin niedriger als im Jänner und Februar.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »