Geier bäckt: „In der Region – für die Region“

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 51%

Bäckerei Nachrichten

Regionalität,Geier,Gerald Geier

Die Weinviertler Traditionsbäckerei bekennt sich zu Regionalität, Natürlichkeit und Handarbeit.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Mit einem „Guten Morgen“ grüßt um 21 Uhr abends die erste Schicht, die Mischer, die die Arbeit für den nächsten Tag in Angriff nehmen. Später kommen die Ofenarbeiter und zuletzt die Auslieferer.

Seit Gerald Geier mit Gattin Erika im Jahr 2000 in der vierten Generation übernommen hat, ist ein stetiges Wachstum zu verzeichnen. Statt der sechs Standorte mit 40 Mitarbeitern zählt man nun über 30 Bäckereifachgeschäfte und Kaffeehäuser und 370 Beschäftigte. Dem Motto „In der Region – für die Region“ ist man allerdings treu geblieben.

Schließlich ist der Bäckerberuf auch mit einer gewissen körperlichen Anstrengung verbunden, auch wenn die ursprünglich verwendeten 50-Kilo-Mehlsäcke 20- Kilo-Gebinden gewichen sind. Dass man sich mit Erfolg bemüht, immer am neuesten Stand zu sein, zeigt sich nicht zuletzt in den zahlreichen Auszeichnungen. 2014/15 wurde das Unternehmen mit dem Marktkieker als innovativster Bäcker im deutschsprachigen Raum ausgezeichnet. „Eine Ehre, die einem nur einmal zuteil wird“, freut sich Geier. „Heuer nahmen wir zum sechsten Mal beim internationalen Brotwettbewerb teil und konnten mit 44-mal Gold die bisherigen Erfolge überbieten.

Regionalität Geier Gerald Geier

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bezirk Horn: Kultur als Lebenszeichen für die RegionDer Einflüss der Künstlichen Intelligenz auf das Kulturgeschehen wurden in einer Diskussion im Kunsthaus Horn erörtert.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Ukraine meldet Teilabzug in Region CharkiwDie ukrainische Armee gerät in der Region Charkiw durch eine russische Offensive zunehmend in Bedrängnis. Die Truppen der Ukraine haben sich aus einigen Dörfern in der Region zurückgezogen, teilte das Militär in der Nacht auf Mittwoch mit.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

„Die Region Wiener Neustadt hat von der Europäischen Union profitiert“Förderungen und Freizügigkeit hätten sich positiv ausgewirkt, sagen Vertreter von SPÖ, ÖVP, Grünen und NEOS. (NÖNplus)
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Vier Kandidierende aus Region, aber keine Chance auf ein MandatWenn am 9. Juni die 720 Mitglieder des Europäischen Parlaments gewählt werden, ist aus St. Pöltner Sicht nur eines fix: In Straßburg wird auch künftig niemand aus Stadt und Bezirk St. Pölten sitzen. Den einzigen St. Pölten-Bezug hat die grüne Spitzenkandidatin Lena Schilling, deren Großeltern in Maria Anzbach leben.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Die Ursachen von Abwanderung liegen in der jeweiligen RegionFür ein EU-Projekt wurden Haushalte in zehn afrikanischen und asiatischen Ländern zu Lebensqualität, Neigung zur Abwanderung und Rückkehrprozessen befragt. Es gibt keine durchgängig gültigen...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Festl-Express fährt heuer fünf Events in der Region anInsgesamt fünf Veranstaltungen werden in der Region Weinviertel-Manhartsberg heuer mit dem Festl-Express angefahren. Mit dabei ist heuer erstmals auch Großweikersdorf im angrenzenden Bezirk Tulln.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »