Gegen Fachkräftemangel – Regierung setzt auf Indonesien

  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 98%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Österreich sagt dem Fachkräftemangel den Kampf an. Ein Abkommen mit Indonesien soll dagegen jetzt helfen.

für den heimischen Arbeitsmarkt gewonnen werden können. Das wollen am Montag auch die Tourismusstaatssekretärin Susanne Kraus-Winkler und Wirtschaftskammer-Generalsekretär Karlheinz Kopf mit der indonesischen Arbeitsministerin Ida Fauziyah tun.

Deshalb soll ein Memorandum of Understanding unterzeichnet werden, das die Zusammenarbeit im Bereich qualifizierter Fachkräfte ausbaut. Bereits im Jahr 2022 unterzeichnete derIndonesien wurde aber nicht einfach so ausgewählt. Aufgrund der jungen Bevölkerung und einem guten Ausbildungsniveau sei es ein wichtiges Fokusland. Von dort könne" konnte den Zuzug von qualifizierten Arbeitskräften aus Drittstaaten deutlich steigern.

Österreich plant, ein Abkommen mit Indonesien zu unterzeichnen, um qualifizierte Fachkräfte für den Arbeitsmarkt zu gewinnen Die Reform der"Rot-Weiß-Rot-Karte" hat bereits zu einem Anstieg der Zuwanderung von Fachkräften aus Drittstaaten geführt, und es wird erwartet, dass bis zum Ende des Jahres rund 10.000 Karten ausgestellt werden

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Erneut Proteste gegen Netanyahu-Regierung in IsraelBei wütenden Protesten in Israel haben Demonstranten erneut ein Ende der Regierung unter Ministerpräsident Benjamin Netanyahu und die Freilassung der im Gazastreifen von der militanten Palästinenser-Organisation Hamas festgehaltenen Geiseln gefordert. Die Zeitung 'Haaretz' sprach am Samstagabend von Zehntausenden Teilnehmern der Kundgebungen.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Generalstreik in Argentinien gegen Sparkurs der RegierungDer argentinische Gewerkschaftsverband CGT protestiert gegen den strikten Sparkurs von Präsident Milei und bringt den öffentliche Nahverkehr sowie der Flugverkehr weitgehend zum Erliegen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

RAI-Journalisten streiken gegen „Kontrolle“ der Regierung MeloniDie Journalisten des öffentlich-rechtlichen TV-Senders in Italien wollen mit ihrem Streik Protest gegen die „erdrückende Kontrolle“ durch die Regierung ausdrücken.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Minister Kocher: 10.000 Rot-Weiß-Rot-Karten bis Ende des JahresAls Maßnahme gegen Fachkräftemangel wird Zusammenarbeit mit Indonesien verstärkt. Die Reform der Rot-Weiß-Rot-Karte zeigt laut dem Minister bereits messbare Verbesserungen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Erstes EU-Gesetz gegen Gewalt gegen Frauen final abgesegnetDer Rat hat am Dienstag in Brüssel final das erste EU-Gesetz abgesegnet, dass Gewalt gegen Frauen den Kampf ansagt. Die neuen Regeln zielen darauf ab, geschlechtsspezifische Gewalt zu verhindern und ihre Opfer, insbesondere Frauen und Opfer häuslicher Gewalt, besser zu schützen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Altach gegen WAC und BW Linz gegen Tirol mit Fokus EuropacupIn der 30. Runde der Fußball-Bundesliga kommt es am Samstag (17.00 Uhr) zum Duell zwischen Altach und dem WAC. Während der SCR mit einem Sieg noch die Europacupplätze angreifen will, wollen die Wolfsberger Platz zwei in der Qualifikationsgruppe absichern.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »