Gegen alle Widerstände: Die Pionierinnen der E-Musik

  • 📰 profilonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 90 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 99%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Unerhörtes lagert im Staub der Archive: Der globale Klassikbetrieb entdeckt lange verkannte und unterdrückte Komponistinnen. 🎶

Die italienische Barock-Sängerin und Komponistin Barbara Strozzi – ihr Bild hängt in den Administrationsräumen des Wiener Musikvereins – war nicht mit dem Maler Bernardo Strozzi verwandt, der sie gleichwohl porträtiert hat. Die früh verstorbene Fanny MenDdelssohn und Clara Schumann sahen sich mit bedeutenden Tonsetzern der Romantik verbunden, die eine verschwistert , die andere liiert .

italienische Barock-Sängerin und Komponistin Barbara Strozzi – ihr Bild hängt in den Administrationsräumen des Wiener Musikvereins – war nicht mit dem Maler Bernardo Strozzi verwandt, der sie gleichwohl porträtiert hat. Die früh verstorbene Fanny MenDdelssohn und Clara Schumann sahen sich mit bedeutenden Tonsetzern der Romantik verbunden, die eine verschwistert , die andere liiert .

Enzyklopädisch geht die auf französische Musik der Romantik spezialisierte Stiftung Palazzetto Bru Zane vor, die in einer ockerfarbenen Box mit acht CDs in zehn Hörstunden immerhin 165 Werke von 21 „Compositrices“ akustisch ausleuchtet: Die Werkmischung bietet auf jeder Scheibe ein imaginäres, möglichst buntes Konzertprogramm diverser Genres. Kammermusik und Liederzyklen sind dabei, wenig überraschend, die Regel.

Als Sinfonikerinnen durchsetzen konnten sich, zumindest eine Zeit lang, in Frankreich Luise Farrenc und in Deutschland Emilie Mayer , die „der weibliche Beethoven“ genannt wurde. Farrenc war eine blendende Pianistin und die erste Konservatoriumsprofessorin in Paris. Sie gründete mit ihrem Mann einen Musikverlag, in dem auch ihre eigenen Werke erschienen, so die in den 1830er- und 1840er-Jahren geschriebenen, klassizistisch-straffen Sinfonien, Ouvertüren und Orchestervariationen.

Längst also sind nicht alle Hausaufgaben gemacht, der Betrieb aber wird langsam wach und müht sich, sanft sensibilisiert, um neue Geschlechtergerechtigkeit. Das Vergessen ist leider unabdingbarer Teil der Musikgeschichte: Nur rund zwei Prozent all derer, die je aktenkundig komponiert haben, sind ins Bewusstsein der Öffentlichkeit und damit in die Repertoirekataloge des Konzertbetriebs gedrungen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 1. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Frisch gekürt: Das ist der hässlichste Hund der WeltDer Chinesische Schopfhund 'Scooter' sollte eigentlich eingeschläfert werden. Jetzt bringt er seiner Besitzerin ein hohes Preisgeld.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Werner Kogler: Sich festkleben ist 'auf Dauer zu wenig'Der Vizekanzler über die Fehler der deutschen Grünen, die nicht zu Ende gedachten Strategien der Klimakleber – und warum die SPÖ gern auf der falschen Seite der Geschichte steht.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Ex-Freund von Mordopfer (22) aus Koma erwachtEin Kärntner, der im Mai seine Lebensgefährtin in der Steiermark getötet haben soll, ist nun aus dem Koma erwacht. Der 24-Jährige wird verdächtigt, die Frau erstickt zu haben.
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Technikgeschichte - Erfinderischer TausendsassaEr war ein tüftelnder Tausendsassa, aber war er auch der Erfinder des Automobils? Über den Mechaniker Siegfried Marcus und seine mehr als 130 Patente. Von Thomas Karny.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

US-Küstenwache untersucht jetzt Horror-Unfall„Bergung von Gegenständen vom Meeresboden“: Nach dem bestätigten Tod der fünf Insassen im Tauchboot „Titan“ will auch die US-Küstenwache der Ursache des Unglücks nachgehen.
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Selenskyj: „Russlands Schwäche ist offensichtlich“Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sieht den bewaffneten Aufstand der Söldnergruppe Wagner gegen Moskau als Zeichen der Schwäche Russlands.
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »