Gebührenfrei zum Eigenheim: Wallner sieht nur den Anfang des Weges

  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 93 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

In einer maßgeblichen Entscheidung zur Ankurbelung der Bau- und Immobilienbranche werden Käuferinnen und Käufer von privaten Immobilien bis zu einem Kaufpreis von 500.000 Euro von der Grundbuch- und Pfandeintragungsgebühr befreit.

In einer maßgeblichen Entscheidung zur Ankurbelung der Bau- und Immobilienbranche werden Käuferinnen und Käufer von privaten Immobilien bis zu einem Kaufpreis von 500.000 Euro von der Grundbuch- und Pfandeintragungsgebühr befreit. Diese Neuerung tritt ab dem 1. April in Kraft und soll bis zum 30. Juni 2026 andauern, teilte der Fachverband der Immobilien in der Wirtschaftskammer Österreich mit. Durch diese Maßnahme können Immobilienerwerber bis zu 11.

self all Open preferences. Landeshauptmann fordert weitere Unterstützungsmaßnahmen Landeshauptmann Markus Wallner begrüßt die jüngsten Schritte des Nationalrats zur Abschaffung der Gebühren bei Grundbuchseintragungen und Pfandrechten ab dem 1. April 2024. Er sieht darin einen wichtigen Beitrag zur Stärkung des Eigentums. Wallner betont jedoch, dass dies nur der Anfang sei und fordert von der Bundesregierung weitere Unterstützungsmaßnahmen.

LH Markus Wallner sieht darin einen wichtigen Beitrag zur Stärkung des Eigentums. ©VOL.AT/Alexandra Serra Wallner drängt auf ganzheitliche Unterstützung für den Wohnungsbau Das von der Regierung angekündigte Wohnpaket sieht vor, in der kommenden Plenarwoche erste Maßnahmen umzusetzen. Dazu gehören unter anderem Zweckzuschüsse für Wohnbaudarlehen der Länder und die temporäre Streichung von Gebühren für Grundbucheintragungen.

self all Open preferences. Die Agenda der Plenarwoche umfasst neben dem Wohnpaket auch andere wichtige Themen wie Steuersenkungen, den Energiekostenzuschuss für Neue Selbstständige und die Novellierung des Denkmalschutzgesetzes. Darüber hinaus wird eine"Aktuelle Stunde" zur Diskussion über Steuersenkungen und eine"Fragestunde" mit der Klimaschutzministerin geplant.

Das von der Regierung angekündigte Wohnpaket sieht vor, in der kommenden Plenarwoche erste Maßnahmen umzusetzen. ©VOL.AT/Hartinger Landeshauptmann Markus Wallner hebt die Bedeutung dieser Initiativen hervor und drängt auf eine ganzheitliche Unterstützung für den Wohnungsbau und den Erwerb von Eigentum, um die Entwicklung des Wohnbaus in Vorarlberg und ganz Österreich voranzutreiben.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 13. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neuer Eigenheim-Bonus bringt dir bis zu 11.500 €Befristet auf zwei Jahre entfällt beim Bau eines Hauses bis zu 500.000 Euro die Gebühr zur Eintragung im Grundbuch.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Platzt der Traum vom Eigenheim?100.000 Euro für Häuslbauer: Der Vorschlag der Sozialpartner ist vor allem eine Hilfe für die Bauwirtschaft, der ein umstrittenes Wohnkonzept fördert: das Einfamilienhaus.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Trauer um Eschenauer Alpingendarm und ÖTK-Urgestein Kurt WallnerDer Eschenauer Kurt Wallner verstarb am 7. März im 83. Lebensjahr. Er leitete zahlreiche Alpineinsätze bei der Gendarmerie und war Jahrzehnte lang für den österreichischen Touristenklub aktiv.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Zivildienstplätze am PBZ Waidhofen/Ybbs bis Anfang 2025 vollStaatssekretärin Claudia Plakolm tauschte sich im Pflege- und Betreuungszentrum Waidhofen mit Zivildienern aus. Das Interesse an einem Zivildienst-Platz am Pflegezentrum ist groß. Zivildiener stellen hier eine wichtige Unterstützung für das Pflegepersonal dar.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Elf Wohnungen und eine Arztpraxis „sind erst der Anfang“Die Schlüssel für elf Wohneinheiten und eine Ordination in der Mühlgasse wurden feierlich übergeben. Die SGN Wohnen hat in Göllersdorf gebaut. „Unsere Ideen sind viel größer“, sprach Vorstandsobmann Martin Weber davon, in Göllersdorf noch lange nicht fertig zu sein. Denn: Die Gemeinde sei eine mit Potenzial.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Macheten-Raub in der Südsteiermark: Jugendliche Brüder festgenommenZwei Burschen überfielen Anfang März Leibnitzer Sportgeschäft, sie zeigten sich nach dem Spurenfund geständig.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »