Gastkommentar - Wirecard und das Unvermögen staatlicher Strukturen

  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

'Wirecard weist Parallelen zur Commerzialbank Mattersburg, auf. Über Jahre wurden Auffälligkeiten unzureichend weiterverfolgt, obwohl Behörden konkrete Hinweise für Kursauffälligkeiten vorlagen.' Gastkommentar von Marlon Possard, Jurist und Rechtsphilosoph

Der Skandal rund um Wirecard rückt durch den Prozess vor einem Strafgericht in München wieder in den Mittelpunkt. Am 24. Juni 2020 meldete das Unternehmen Insolvenz an. Es war der Anfang vom Ende von Wirecard, die Vorwürfe der Staatsanwaltschaft werden auf 474 Seiten skizziert. Nicht nur fehlt zwischen den Angeklagten der auf der Flucht befindliche Beschuldigte M., sondern man vermisst auch prinzipiell Vertreter aus unterschiedlichen Bereichen des staatlichen Systems.

Neben dem Vorgehen der Staatsanwaltschaft in der Causa Wirecard muss auch die Wirtschaftsprüfung kritisch beurteilt werden. Immer häufiger zeigt sich, dass Aufsichtsorgane von einem selbstkonstruierten Grundsatz namens 'Omnia bene!' ausgehen: Sie vertrauen primär auf die Richtigkeit einer Bilanz, so wie das auch Banken immer öfter, ohne detailgetreue Prüfung, tun.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

wohl eher bawag skandal -wo politiker auch mitmischten -milliardenverluste keine bankpeanuts-

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Prüfung der Unterlagen: Wirecard: Angeklagter Ex-Chef Markus Braun will mehr Zeit | Kleine ZeitungSeit dem Sommer 2020 sitzt der frühere Wirecard-Chef Markus Braun in U-Haft. Jetzt wollen die Anwälte mehr Zeit für die Prüfung der Unterlagen. Braun sehe sich nicht in der Lage, auszusagen.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Mann erschoss in Cafe in Rom drei FrauenMann schoss in Café in der italienischen Hauptstadt. Zwei Verletzte in Lebensgefahr.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »