Gänserndorfer Pumptrack-Bahn ist so gut wie fertig

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Anlage wird am 13. Oktober eröffnet. Kurios: Kinder und Jugendliche nützen die Bahn jetzt schon.

Am 13. Oktober um 15 Uhr wird die Pumptrack-Bahn an der Protteser Straße neben dem Abenteuerspielplatz offiziell eröffnet. „Bis dahin sind noch einige Arbeiten zu erledigen“, erklärt Bürgermeister René Lobner auf seiner Facebook-Seite. So sollen noch das Gelände begrünt, die Beleuchtung verkabelt und die Bahn markiert werden. Weiters wird ein Unterstand errichtet und vom TÜV abgenommen.

In den sozialen Medien sorgte Lobners Ankündigung teilweise für Verwirrung. „Da habe ich aber schon öfter Kinder und Jugendliche fahren gesehen. Dachte eigentlich, die Anlage ist bereits offen“, betonte eine Userin. „Ja, habe heute auch schon einen Scooter-Fahrer dort gesehen“, meinte eine andere. Auch eine kritische Stimme gab es. „Wird ja rechtzeitig zum Winterbeginn fertig“, ätzte einer der User auf besagter Facebook-Seite.

Wie die NÖN berichtete, sehen auch die Gänserndorfer Grünen die Pumptrack-Anlage kritisch. Grund: Durch den aufgebrachten Asphalt sei der Boden versiegelt worden – in Zeiten der Klimaerwärmung ein bedenkliches Vorgehen. Außerdem bezweifelt die Öko-Partei, dass die Fläche überhaupt die notwendige Widmung aufweise. Diese lautet nämlich „Grünraum/Parkanlage“. Lobner wies damals beide Vorwürfe entschieden zurück.

Zur Erklärung: Eine Pumptrack-Bahn ist eine künstlich angelegte Mountainbikestrecke. Das Ziel ist, durch Auf- und Abwärtsbewegungen des Körpers im Stehen, ohne die Pedale zu benützen, Geschwindigkeit aufzubauen, um das Rad fortzubewegen. Auch Scooter und Skateboards kommen zum Einsatz.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ktn: Kellerbrand in Feldkirchen durch Kurzschluss in der PV-AnlageFELDKIRCHEN (KTN): Am 24. September 2023 geriet der Keller eines Wohnhauses in der Gemeinde Feldkirchen, selber Bezirk, gegen 23:45 Uhr in Brand. Die beiden Hausbewohner, ein 48-jähriger Mann und eine 67-jährige Frau wurden wegen eines lauten Knalls und dem Ertönen der Rauchmelder aufgeweckt. Si
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »

Maissauer Stadtmauer wurde vorbildlich restauriertEin Teil der historischen Stadtmauer grenzt den Pfarrgarten ein. Dank einer Initiative der Pfarre Maissau wird die Anlage derzeit restauriert.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Gemeinde stellte Weichen für die ZukunftGlasfaserausbau, Schließung des Sammelzentrums und der Deponie, Bepflanzung des Feuerwehrplatzes, PV-Anlage am Feuerwehrhaus und die Erweiterung des Kindergartens: Der Gemeinderat traf bei seiner Septembersitzung weitreichende Entscheidungen. Seit Langem war wieder eine größere Anzahl an Zuhörern bei der Sitzung anwesend.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Waldland investiert 5 Millionen Euro in neue KörnerübernahmeDie neue Körnerübernahme bei Waldland befindet sich in einem fortgeschrittenen Bauzustand, fertig soll die Anlage Mitte nächsten Jahres sein. Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf besichtigte die Baustelle.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Scheibbs: Schon jetzt an Weihnachten gedachtFür die erste „Flammende Familienweihnacht“ am Scheibbser Rathausplatz werden noch Aussteller und Betreiber von Gastroständen gesucht.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »