Galaxy Fold wird bei A1 und Drei erhältlich sein

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 12 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Das faltbare Smartphone von Samsung wird in Kürze in Österreich erhältlich sein. Ab dem 26. April nehmen die Provider A1 und Drei sowie auch Samsung Vorbestellungen entgegen.

Samsung wurde am Mobile World Congress durch Huaweis Mate X in den Schatten gestellt. Doch die Südkoreaner scheinen ihre Vorreiterposition halten zu können. Schon ab dem 26. April sollvorbestellt werden können. Knapp eine Woche später ist es dann voraussichtlich im Verkauf. Damit bleibt Samsung der erste große Hersteller, der sein faltbares Smartphone in den Verkauf bringt.

"Das Galaxy Fold ist das Ergebnis von zehn Jahren Forschung und stellt einen großen Durchbruch im Design und in der Funktionalität von Smartphones dar", erklärt Marvin Peters von Samsung Österreich.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Verkehrsunfall: A1 Richtung Wien gesperrtDie Umleitung des Verkehrs erfolgt über Amstetten Ost. Die Dauer der Sperre war vorerst nicht abschätzbar.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

May will Brexit nur für drei Monate aufschiebenLetzter Akt der Scheidung auf britisch: Premierministerin May bittet Brüssel, den Brexit zu verschieben. Die EU zögert.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Jetzt muss Polizei-Beamtin selbst drei Jahre absitzenZu verlockend sei es für die Beamtin (53) gewesen, sich das Geld im Dienst selbst einzustecken - dafür muss sie nun drei Jahre teilbedingt ins Gefängnis.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Polizei in Utrecht fand Hinweise auf Terrormotiv, drei Verdächtige in HaftAm Tag nach den tödlichen Schüssen in einer Straßenbahn in Utrecht stößt die Polizei auf Hinweise, die den Verdacht auf einen terroristischen Hintergrund erhärten. Dafür spreche unter anderem ein im Fluchtwagen gefundener Brief, heißt es aus Utrecht.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Drei Tote nach Schüssen in Straßenbahn in Utrecht - Polizei fahndet nach 37-JährigemEin Mann eröffnet in einer Straßenbahn das Feuer und flüchtet mit dem Auto. An mehreren Orten der niederländischen Stadt sollen Schüsse gefallen sein. Die Behörden nennen Terror als mögliches Motiv.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Schüsse in Straßenbahn in Utrecht: Drei Tote, Täter auf der FluchtEs ist Montagmorgen, plötzlich fallen in der niederländischen Stadt Utrecht Schüsse. Drei Menschen werden getötet, neun weitere zum Teil schwer verletzt. Nun fahndet die Polizei nach einem 37-jährigen Mann, die Regierung spricht von einem Terrorakt. ist doch Heutzutage NORMAL 😎
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Drei Tote bei Andrang am St. Patricks Day in nordirischer DiscoDie drei Jugendlichen im Alter von 16 und 17 Jahren waren nach ersten Ermittlungen im Gedränge gefallen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Mehrere Polizisten bei drei Einsätzen in Wien attackiertEin Beamter erlitt bei einem Angriff im Polizeianhaltezentrum in der Josefstadt Gesichtsverletzungen. Nicht nur der Respekt vor der Polizei nimmt ab, immer respektloser verhalten sich Menschen gegenüber anderen Kulturen und Religionen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

SOS Mitmensch kritisiert Integrationspolitik der RegierungDer Bericht über Integrationspolitik bewertet drei Viertel der bisher umgesetzten Maßnahmen als desintegrativ. Integration ist halt auch primär auch Holschuld! Wenn mir weiterhin Religion wichtiger als alles andere ist dann wirds halt schwer. integration Da gibt's einen grundsätzlichen Denkfehler. Das Ziel von Asyl ist nicht Integration sondern vorübergehender Schutz,sprich auf Zeit. Aber das wissen diese Organisationen ohnehin sehr gut.... na geh, war irgendwie klar. sicher eine objektive bewertung von unparteiischen experten 🤦‍♂️
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »