'Für die Kinder haben heute weder Mutter noch Vater Zeit'

  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Rollenbilder heute und einst: 'Halten Sie das Abendessen bereit. Vermeiden Sie jeden Lärm. Wenn er nach Hause kommt, schalten Sie Spülmaschine, Trockner und Staubsauger aus.' Zitat aus dem 'Handbuch für die gute Ehefrau'.

Autor Petra Tempfer Redakteurin Wien."Halten Sie das Abendessen bereit. Vermeiden Sie jeden Lärm. Wenn er nach Hause kommt, schalten Sie Spülmaschine, Trockner und Staubsauger aus. Ermahnen Sie die Kinder, leise zu sein. Eine gute Ehefrau weiß stets, wo ihr Platz ist." Diese Textstelle aus dem"Handbuch für die gute Ehefrau" stammt aus 1955. Die Rollen waren damals klar verteilt.

Heute ist das anders. 1975 wurden Frauen und Männer im Zuge der Familienrechtsreform rechtlich gleichgestellt, Frauen brauchen seitdem die Zustimmung des Mannes nicht mehr, um arbeiten zu gehen, sie können über den Wohnsitz mitentscheiden. Damit stieg die Erwerbsarbeitsquote der Frauen. Im Jahresdurchschnitt 2017 gab es laut Mikrozensus der Statistik Austria rund 4,3 Millionen Erwerbstätige, davon 2,3 Millionen Männer und 2 Millionen Frauen.

Wenn es hier auch noch ein gewisses Ungleichgewicht gibt, so hat sich die Rolle der Frau innerhalb eines halben Jahrhunderts dennoch massiv verändert - doch wie sehen Jugendliche und junge Erwachsene diese heute? Inwieweit ist die Gleichstellung auch in gesellschaftlicher Hinsicht erfolgt? Die"Wiener Zeitung" hat sich umgehört."Ich glaube, dass es unsere Mütter noch viel schwieriger haben als wir.

Selbst möchte sie auf jeden Fall Karriere machen und Kinder bekommen - ist aber überzeugt, dass der Vater sich gleichermaßen am Haushalt beteiligen wird. Ihr Freund, der 27-jährige Christian M., nickt dazu. Er könne sich vorstellen, Windeln zu wechseln, sagt er. Etwas differenzierter sieht es der 25-jährige Enis Ö. aus Salzburg, dessen Eltern in der Türkei geboren wurden und der Facharbeiter ist. Er selbst habe noch keine Kinder, sagt er. In seinem Freundeskreis sehe er aber, dass beide Eltern arbeiten gehen müssen, um sich ihr Leben leisten zu können - und vor allem die Kinderbetreuung. Denn für die Kinder hätten heute weder Mutter noch Vater Zeit, sagt er.Der 15-jährige Wiener Schüler Elias T.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Ist doch schön. So sehen das auch alle 'Neo-Österreicher' mit zahlreichen Nachwuchs.

Hat man die Studentin Eva M. auch gefragt ob sie sich vorstellen kann Windeln zu wechseln?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fisch zum Aschermittwoch: Kann man Gütesiegeln vertrauen?Sie stehen für nachhaltige Fischerei und sollen das Gewissen beruhigen - aber sind Gütesiegel für Fisch vertrauenswürdig? Schade eigentlich...
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Sterblichkeit bei Säuglingen: Erhöhtes Risiko bei Hausgeburten für Mutter & KindWie aus einer aktuellen israelischen Studie hervorgeht, gefährden Frauen , die ihr Kind Zuhause gebärden, nicht nur ihr Kind, sondern auch sich selbst. Hausgeburt gebärden?
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Wenn Sie die Umwelt schützen wollen, trinken Sie große Biere!Die größte heimische Molkerei will die Renaissance der Glas-Milchflasche einleiten. Bei Getränkeverpackungen gibt es aber wesentlich größere Umweltsünden als Milchpackerln.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Bedingte Haft für 80-Jährige, weil sie Hund aus siebentem Stock warfYorkie-Rüde 'Bubi' war in einem Beziehungsstreit zwischen die Fronten geraten und wurde nur zehn Monate alt.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Harley Davidson steigt ins Geschäft mit Kindern einUS-Motorrad-Hersteller Harley Davidson übernimmt einen Hersteller von Elektro-Zweirädern für Kinder. Menschenhandel? Organhandel? Aus der Serie: Schlagzeilen vom Praktikanten. Ok, vielleicht auch von der Praktikantin. Was kostet so ein Kind? Haben die einen Lieferabkommen mit der Kirche geschlossen? Was für Kindersorten gibts da?
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Karfreitag für Beamte: Land kann nur Empfehlung für Gemeinden aussprechenNoch rätselt man beim Land, wie Gleichbehandlung in Bezug auf die künftige Karfreitagsregelung gehen kann. Vermutlich wird es eine Lösung in zwei Etappen.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Nach richterlicher Genehmigung: Sicherungshaft für Asylwerber für maximal sechs Monate geplantRegierung will nach richterlicher Genehmigung Sicherungshaft gegen Gefährder verhängen können. ÖVP und FPÖ einigten sich darauf, dass ein Richter innerhalb von 48 Stunden feststellen muss, ob Gründe dafür vorliegen. Die Rückführung von IS-Kämpfern nach Österreich wird erschwert.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »