„Für die Eisenbahn braucht es keine Insellösungen“

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Mehr Zugverkehr bedeutet auch mehr Belastung für die technische Infrastruktur. Ferdinand Pospischil von der TU Graz tüftelt daran, wie Gleise nachhaltiger gebaut und damit auch Verspätungen...

Mehr Zugverkehr bedeutet auch mehr Belastung für die technische Infrastruktur. Ferdinand Pospischil von der TU Graz tüftelt daran, wie Gleise nachhaltiger gebaut und damit auch Verspätungen reduziert werden können.Ferdinand Pospischil:

Hm. Von keinem einzelnen, jedes Land hat positive Spezifika. Die Eisenbahnkernforschung liegt jedoch ganz klar in den D-A-CH-Staaten. Wir sind Transitländer und haben viel Warenverkehr. Die ÖBB haben sehr früh erkannt, dass man mit Forschung und der Umsetzung der Ergebnisse das System schnell verbessern kann. Die Deutsche Bahn hingegen ist mit der schnellen Implementierung von Ergebnissen etwas vorsichtiger.

Beim Forum Alpbach haben Sie diese Woche mit Vertreterinnen und Vertretern aus Industrie, Politik und Gesellschaft über Möglichkeiten zur Stärkung der grünen Mobilität in Europa diskutiert. Ihr Fazit? Spannend war, dass alle erkannt haben, dass es uns nichts bringt, wenn wir nur in Österreich ein gut funktionierendes Eisenbahnsystem haben. Es braucht keine Insellösungen, sondern wir müssen international zusammenarbeiten. Da ist noch viel zu tun.Etwa im Bereich der Regulierung. Der Vergleich zur Lkw-Fracht wird oft angeführt. Ein Lastwagenfahrer besteigt sein Fahrzeug und kann damit quer durch Europa fahren. Er wird nie angehalten, Zoll ist kein Thema.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

G'schmackig und guat: Neue Strecke für Biker sorgt für Gusto auf mehrG’schmackig, im wahrsten Sinne des Wortes: Die neue Mountainbikestrecke der Wexl Trails verbindet das Angenehme mit dem Nützlichen und führt von der Bergkäserei Reithofer über 2,6 Kilometer bis nach Aspang. Die offizielle Anbindung an den Ort und Betriebe sorgt zudem für eine attraktive öffentliche Anreise.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Ärzte bekommen mehr Geld für Eltern-Kind-Pass-UntersuchungenDie Honorare von Ärztinnen und Ärzten für Eltern-Kind-Pass-Untersuchungen werden rückwirkend ab 1. Jänner erhöht. Die Bundesregierung hat die Budgetmittel dafür, insgesamt 19,75 Millionen Euro pro Jahr, nun freigegeben, nachdem sich Sozialversicherung und Ärztekammer im Frühjahr auf die neuen Tarife geeinigt hatten, hieß es in einer Aussendung am Samstag. Die erste Erhöhung der Honorare nach fast 30 Jahren beträgt im Durchschnitt rund 75 Prozent.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Wo eine Wohnung in Bregenz um 376.000 Euro verkauft wurdeGrund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Transfer-Wahnsinn: Premier League gab über 2 Milliarden ausAllein der FC Chelsea gab für drei Spieler mehr als 200 Millionen Pfund aus.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Grundstück in Bregenz um 808.800 Euro verkauftGrund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Einfamilienhaus in Tschagguns um 450.000 Euro verkauftGrund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »