Frühpension ist bei Wiener Beamten der Normalfall

  • 📰 krone_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 53%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Es gehört Mut dazu, im Wahlkampf ein höheres Pensionsantrittsalter zu fordern. Die ÖVP tut es im Hinblick auf die Wiener Magistratsbeamten. Immer ...

Es gehört Mut dazu, im Wahlkampf ein höheres Pensionsantrittsalter zu fordern. Die ÖVP tut es im Hinblick auf die Wiener Magistratsbeamten. Immer noch verabschieden sich 96 Prozent vorzeitig in den Ruhestand. Die Damen und Herren sind bei ihrem Antritt im Schnitt fast drei Jahre jünger als ihre Kollegen im Bund.Der quickfidele Oberamtsrat, der mit 58 Dauergast am Tennisplatz ist, weil seine Abteilung aufgelöst worden ist. Das hat es schon gegeben.

Mit 59 Jahren und ein paar Monaten verlassen die Wiener Unkündbaren im Schnitt ihren Job. Das ist im Langfristvergleich eine Besserung. Doch Bundesbeamte arbeiten deutlich länger. Dienstnehmer im ASVG-Bereich zum Teil auch. Arbeiten im Gemeindedienst darf nicht krank machen. Die Frühpensionsfälle, vor allem jene aus Gründen der Dienstunfähigkeit, müssen gesenkt werden.Wolfgang Ulm fordert eine Angleichung an die Bundesbeamten durch eine Reform auf Landesebene. Auffällig: Bei jedem dritten Beamten auf Landesebene ist „Dienstunfähigkeit“ der Grund für den vorzeitigen Ruhestand. Im Bund fallen nur 14 Prozent in diese Gruppe.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 12. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Getestet, aber Wiener erfährt nicht, ob er Corona hatNach einem Ausflug ließ sich ein Wiener (21) testen, ob er Corona hat. Ob er positiv ist, weiß er jetzt – nach zehn Tagen – immer noch nicht.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Wiener wollen Bäume statt Nebelduschen!„Endlich fragt einer die Bürger, was sie in der Stadt verändern wollen“, schreibt eine Leserin zu unserer „Krone“-Aktion. Die Sehnsucht danach, ...
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Wiener Party-Szene trotzt Corona-SperrstundeAuch wenn Nachtclubs aufgrund der Corona-Pandemie schon früh schließen müssen, feiert man in Wien bis spät in die Nacht. 
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Covid-19 bei der Wiener AustriaFußball: Erst Rapid, nun ist auch bei Austria Wien ein Spieler mit dem Coronavirus infiziert.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Wiener (54) nach Drohungen an Rettung freigesprochenIm Jänner hatte ein 54-Jähriger einen Mitarbeiter der Rettung am Telefon beschimpft und bedroht, jetzt wurde der Mann freigesprochen.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »