Frostnächte: Jetzt bangen die Bauern im Bezirk um ihre Ernte

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 51%

Ernte Nachrichten

Schäden,Frost,_Slideshow

Die Prognosen für die nächsten Nächte verheißen nichts Gutes. Die Landwirte erwarten Frost und treffen zum Teil Vorbereitungen fürs sogenannte Frosträuchern. In Großkrut wurde schon geräuchert.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

ie Prognosen für die nächsten Nächte verheißen nichts Gutes. Die Landwirte erwarten Frost und treffen zum Teil Vorbereitungen fürs sogenannte Frosträuchern. In Großkrut wurde schon geräuchert. Nach den außergewöhnlich hohen Temperaturen, die es im April schon zu verzeichnen gab, zeigten die Thermometer in der Nacht auf Freitag wieder Minuswerte. Bezirksbauernkammer-Obmann Roman Bayer berichtet von geringen Schäden in tieferen Lagen. Er selbst hat beim NÖN-Anruf gerade seine Weingärten in Falkenstein in Augenschein genommen, in dem junge Triebe gerade verwelken.

Der Weinbaupräsident blickt ebenfalls mit großer Sorge auf die nächsten Wochen und Wettervorhersagen. „Wir müssen bis zu den Eisheiligen abwarten“, meint er, dass an dieser Bauernregel schon etwas Wahres dran sein. An diesen Tagen - heuer 11. bis 15. Mai - sollen die letzten Frostnächte des Frühjahres möglich sein. „Frost mögen die Rebstöcke nie“, weiß der Roseldorfer.

Minus 5,5 Grad Celsius habe er in Bodennähe gemessen. Aber: „Wir hatten in den letzten Tagen nur ganz wenig Regen, das könnte nun ein Vorteil sein.“

Schäden Frost _Slideshow

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Frostnächte: Jetzt bangen die Bauern im Bezirk um ihre ErnteDie Prognosen für die nächsten Nächte verheißen nichts Gutes. Die Landwirte erwarten Frost und treffen zum Teil bereits Vorbereitungen fürs sogenannte Frosträuchern. Die Möglichkeit, tatsächlich einzuwirken, sei aber beschränkt, sagt der Hollabrunner Kammersekretär.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Wachauer Marillen: „Blüte hat den Frost bis jetzt gut überstanden“Die kühlen Nächte bereiten noch Sorgen, trotzdem blicken die Bäuerinnen und Bauern zuversichtlich in Richtung Sommer.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Reblaus Express: Jetzt lassen die SPÖ und die FPÖ Dampf abFPÖ-Verkehrslandesrat Udo Landbauer verkündet erfreut, dass zusätzliche Fahrten des Reblaus Express für dieses Jahr gesichert seien. Die SPÖ findet, dass das keineswegs eine Erfolgsmeldung sei und fordert Taten des Hollabrunner FPÖ-Abgeordneten Michael Sommer. Dieser wiederum attestiert Ahnungslosigkeit der Roten.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Waffen für die Ukraine: Wo sich die EU auf die Suche nach Milliarden machtDie Ukraine braucht Waffen und Munition – und Europa mehr Rüstung, um sich zu verteidigen. Wie aber finanziert man all das?
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Radikaler als die Taliban: Die Terrorgruppe, die sich zum Anschlag bekenntDer „Khorasan“-Ableger des Terrornetzwerks Islamischer Staat, der den Anschlag von Moskau verübt haben soll, sieht in Russland einen seiner Hauptgegner. Experten halten diese Splittergruppe für...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Prinz William 'zu eingespannt': Prinzessin Anne 'die Einzige, die die Royals retten kann'Anne hat große Willensstärke und geht ihren eigenen Weg. Selbst ihre Reitsport-Karriere sei ein Mittel gewesen, schon früh Abstand zum royalen Rummel zu gewinnen, berichtete sie einmal.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »