Frankreich testete neue Hyperschallwaffe

  • 📰 krone_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 53%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Frankreich testete neue Hyperschallwaffe: An dem Wettrüsten mit so einer Hyperschallwaffe beteiligen sind bereits die USA, China, Nordkorea und Russland.

China, Russland, die USA und sogar Nordkorea haben bereits Tests mit Hyperschallraketentechnologie durchgeführt. Die russischen Streitkräfte setzten die sogenannte Kinschal-Rakete sogar im Ukraine-Krieg ein. Nun ist auch Frankreich zu dieser Gruppe von Staaten aufgeschlossen. Am Dienstag teilte das Verteidigungsministerium in Paris mit, dass der VMaX-Hyperschall-Gleiter von einer Höhenforschungsrakete aus einen erfolgreichen Flugtest absolviert habe.

Die staatliche Rüstungsbeschaffungsbehörde DGA veröffentlichte auf ihrer Twitter-Seite eine grafische Darstellung der Rakete und bedankte sich beim Team, welches „für diesen Test gearbeitet hat und täglich am Programm beteiligt ist“.Der Gleiter ist in der Lage, Geschwindigkeiten von mehr als 6000 Kilometern pro Stunde zu erreichen, berichtete die Zeitung „Le Figaro“.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 12. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

40 Schafe in Frankreich in Sozialwohnung gepferchtIn einer eigentlich leer stehenden Sozialwohnung im südfranzösischen Nizza sind 40 Schafe entdeckt worden. Vermutlich warteten die Tiere dort auf ...
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Anhaltende Unsicherheiten - Gas aus Russland: Mehr Tempo beim Ausstieg gefordertFortschritte, aber noch Anstrengungen nötig: Energieministerin Gewessler geht der Ausstieg aus russischem Gas nicht schnell genug. Appell an Versorgungsunternehmen. Interesse an europäischer Einkaufsplattform laut Gewessler groß. Die österreichischen Speicher seien derzeit zu 80 Prozent befüllt.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Anhaltende Unsicherheiten - Gas aus Russland: Mehr Tempo beim Ausstieg gefordertFortschritte, aber noch Anstrengungen nötig: Energieministerin Gewessler geht der Ausstieg aus russischem Gas nicht schnell genug. Appell an Versorgungsunternehmen. Interesse an europäischer Einkaufsplattform laut Gewessler groß. Die österreichischen Speicher seien derzeit zu 80 Prozent befüllt.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Russland nach dem Aufstand + Wenn der Rückflug 300.000 Euro kostetGuten Abend aus der KURIER-Redaktion. Wir melden uns an dieser Stelle wie gewohnt mit den wichtigsten Themen des Tages.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Nehammer erntet mit Posting zu Russland SpottFür Belustigung im Netz hat ein Posting von Kanzler Karl Nehammer zum eintägigen Aufstand der Söldnertruppe Wagner in Russland gesorgt.
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Russland - Putins Totalblamage'Prigoschins 'Marsch auf Moskau' kann als Protestaktion verstanden werden, die aber die Ohnmacht des Kreml offensichtlich gemacht hat', schreibt Michael Schmölzer.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »