Frag' nicht, was dein Gesundheitssystem für dich tun kann

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Bis dringend notwendige strukturelle Reformen umgesetzt werden und greifen, braucht es etwas anderes, Einfacheres: Gesundheitskompetenz. Personal Wien Spital Krankenhaus

Stark belastete Spitäler und Pflegeheime, die händeringend nach Personal suchen, lange Wartezeiten für Termine in Kassenordinationen, und jetzt auch noch Medikamentenengpässe wegen Produktionsausfällen und Lieferschwierigkeiten. Probleme, die nicht neu sind, durch die Pandemie aber massiv verschärft wurden.

Mit der Konsequenz einer nicht zu leugnenden Qualitätsminderung bei der Versorgung jenes Großteils der Bevölkerung, der es sich nicht leisten kann, auf den wachsenden Privatsektor auszuweichen. Denn mittlerweile müssen auch dringende Behandlungen und Operationen verschoben werden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

koeksal_baltaci Ich beschäftige gerade mit meiner Abschlussarbeit über digitale Gesundheitskompetenz. Hier darf man bereits im Kindesalter damit beginnen und School Nurses hätten hier eine zentrale Rolle, gleichzeitig ist aber für Präventionsarbeit auch im höheren Lebensalter nie zu spät

Mit Rauchen, Fressen und Saufen kann man die Gesundheit nachhaltig schädigen. Gehört hierzulande alles zum guten Ton.

Hätte man nicht Ungeimpfte ausgeschlossen und die 1,4 Milliarden nicht den Genossen von Livebrain in den Arsch geschoben, sondern ins Spitalswesen investiert, hätte man jetzt keine Krise in den Spitälern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Reformen als Voraussetzung: EU-Beitrittskandidatenstatus für Bosnien-Herzegowina | Kleine ZeitungDie EU-Kommission hatte den Kandidatenstatus für das Balkanland im Oktober empfohlen, dieser ist an Reformen bei Justiz und Verwaltung geknüpft.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Widrige Arbeitsbedingungen: Paketdienste: Bis zu 300 Pakete in acht Stunden | Kleine ZeitungNicht nur im Advent arbeiten Paketlieferanten unter untragbare Arbeitsbedingungen, wie Fahrtlisten eines Zustellunternehmens zeigen. Der Großteil der Fahrer sind Migranten, darunter sogar Asylwerber. Warum wird hier nicht rigoros vorgegangen? Ein Schelm der denkt, dies sei gewollt! Die wenigen großen Paketdienste sind alle gut vernetzt in der EU! Die Migranten reißen sich aber um diesen Job und dann lernen sie zu allererst, wie und wo Pakete deponiert werden können ohne viel zu fahren und zu laufen.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Judenburger Finanzen geprüft: Von nicht tagenden Ausschüssen bis hin zu 'Blanko-Schecks' | Kleine ZeitungDie Gemeindeaufsicht geht in einem Prüfbericht mit der Stadt Judenburg hart ins Gericht. Die Rede ist von einem "äußerst fahrlässigen Nichtbeachten gesetzlicher Grundlagen". Der Kleinen Zeitung liegen exklusiv neue Informationen vor.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Bis zu minus 20 Grad in NÖ: Lilienfeld & Gaming waren KältepoleBitterkalt ist es Dienstagfrüh in Teilen Niederösterreichs gewesen. Bis zu minus 20 Grad wurden laut Landespressedienst gemessen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Eisenbahner: Acht Prozent mehr Lohn, mindestens jedoch monatlich 480 Euro bis Anfang 2024 | Kleine ZeitungEisenbahner-KV unter Dach und Fach. Die Gewerkschaft wird das Ergebnis noch den Mitgliedern zur Abstimmung vorlegen. Für die unteren Gehaltsstufen bedeutet diese Mindestanpassung eine Steigerung um 11 bis 12 Prozent.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »