FPÖ in Niederösterreich im Plus, ÖVP mit Verlusten auf Platz eins

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 51%

Umfrage-Noe Nachrichten

EU-Wahl 2024

Die Europawahl hat am Sonntag in Niederösterreich - dem Bundestrend folgend - ein deutliches Plus für die FPÖ gebracht.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ie Europawahl hat am Sonntag in Niederösterreich - dem Bundestrend folgend - ein deutliches Plus für die FPÖ gebracht.

Die Freiheitlichen fuhren laut vorläufigem Endergebnis 26,66 Prozent und damit um 8,85 Prozentpunkte mehr als 2019 ein. Für die ÖVP verlief der Wahlabend ungleich unangenehmer, Rang eins wurde letztlich mit 29,11 Prozent und trotz eines Verlusts von 10,96 Prozentpunkten aber doch relativ deutlich behauptet.

Die SPÖ stagnierte, kam diesmal mit einem kleinen Minus auf exakt 22 Prozent . Anders als im Bund landeten die NEOS in Niederösterreich mit 9,12 Prozent und einem Plus von 1,35 Prozentpunkten vor den Grünen auf Rang vier. Die Partei um Spitzenkandidatin Lena Schilling kam im Bundesland mit den meisten Wahlberechtigten auf 8,38 Prozent . Für DNA standen letztlich 2,60 Prozent zu Buche, für die KPÖ 2,12 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag in Niederösterreich bei 61,88 Prozent, 2019 hatte sie 67,19 Prozent betragen.

EU-Wahl 2024

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Trotz Koalition in Niederösterreich: Luisser (FPÖ) klagt Hanger (ÖVP)Der freiheitliche Landesrat verklagt den Nationalratsabgeordneten wegen „unlauteren Vorwürfen“ und „falschen Behauptungen“.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

ÖVP startet Intensivwahlkampf zur EU-Wahl in NiederösterreichRund 1.000 VPNÖ-Funktionäre versammelten sich am Dienstagabend im Eventstadl Bauer in Traisen, um sich auf die bevorstehende Wahl am 9. Juni einzustimmen und die NÖ-Spitzenkandidaten zu unterstützen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

FPÖ verpasst ÖVP im Bezirk Neunkirchen einen heftigen DenkzettelMit einem Debakel endete die EU-Wahl für die ÖVP auch im Bezirk Neunkirchen: Sie wurde nicht nur von der FPÖ von Platz eins verdrängt, sondern musste mit 26,7 Prozent auch starke Verluste von 11,9 Prozentpunkte hinnehmen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

FPÖ siegt, aber ÖVP schöpft Hoffnung im Kanzler-FightErstmals Platz eins für die Blauen – jetzt wartet drei Monate lang das Hass-Duell Kickl gegen Nehammer ums Kanzleramt. Die SPÖ kommt nicht vom Fleck.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

EU-Wahl: Sieg für FPÖ, ÖVP auf Platz zwei vor SPÖDie FPÖ hat die EU-Wahl in Österreich am Sonntagabend mit einem Rekordergebnis für sich entschieden. Sie gewann laut Ergebnis inklusive Wahlkartenprognose 25,5 Prozent der Stimmen. Auf Platz zwei kommt die ÖVP mit 24,7 Prozent vor der SPÖ mit 23,3 Prozent. Das enge Rennen um Platz vier entschieden die Grünen mit 10,9 Prozent für sich.
Herkunft: ORF - 🏆 8. / 63 Weiterlesen »

Wählerstromanalyse: FPÖ fischte bei EU-Wahl bei ÖVP und NichtwählernDie Stimmgewinne für die FPÖ bei der EU-Wahl sind zu einem großen Teil von Nichtwählerinnen und Nichtwählern sowie aus dem Lager der ÖVP gekommen.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »