Forscher: Riesiger Asteroid könnte auf der Erde einschlagen

  • 📰 oe24at
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 68%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

+++ Der 1,5 Kilometer große Asteroid könnte mit der Erde kollidieren. +++

Ein internationales Astronomen-Team hat einen etwa 1,5 Kilometer großen Asteroiden entdeckt, der im ungünstigsten Fall in ferner Zukunft mit der Erde kollidieren und sie verwüsten könnte. 2022 AP7 sei der größte Asteroid,"der in den vergangenen acht Jahren entdeckt wurde und für die Erde potenziell gefährlich ist", erklärte die Forschungsgruppe Noirlab.

2022 AP7 braucht fünf Jahre, um auf seiner derzeitigen Bahn die Sonne zu umrunden, wobei er an seinem erdnächsten Punkt immer noch mehrere Millionen Kilometer vom blauen Planeten bleibt. Das Risiko einer Kollision mit der Erde sei rein hypothetisch, doch hätte eine solche"verheerende Auswirkungen auf das Leben, wie wir es kennen", erklärte Sheppard.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Und wer ist wieder schuld wenn er auf der Erde einschlägt? Der Putin🤷‍♂️🤷‍♂️🤷‍♂️

Das einzige was uns jetzt noch retten kann...von dem kompletten Irrsinn auf dieser Welt...

Hoffentlich in Berlin😎

Gibts dagegen eine Impfung?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 3. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Mann, der bei Israelis für Angst vor einer Nazi-Diktatur sorgtDer rechtsradikale jüdische Nationalist Itamar Ben-Gvir ist der Königsmacher der neuen Regierung von Benjamin Netanjahu. Bei dem sind die Eltern auch Geschwister
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Neuer „Planetenkiller“ könnte mit Erde kollidierenEin internationales Astronomen-Team hat einen etwa 1,5 Kilometer großen Asteroiden entdeckt, der im ungünstigsten Fall in ferner Zukunft mit der Erde ... na endlich Ich hoffe trotz aller Krisen und Kriege in der Welt (Erde) arbeiten die Raumfahrt-Nationen und Raumfahrt-Vereinigungen weltweit zusammen um unseren Planeten Erde gemeinsam, bzw. koordiniert zu verteidigen! Gut dass das die Krone als erste entdeckt hat. 😳
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Wien und der Tod: Ist die Hauptstadt morbider als der Rest Österreichs?Vor zweieinhalb Jahren war ORF-Moderator Patrick Budgen dem Tod näher als je zuvor. In seinem neuen Buch möchte er ihm humorvoll den Schrecken nehmen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Wie der Ukraine-Krieg ein Umdenken in der Energiewirtschaft befeuertDie Haushalte zahlen mehr für Energie. Wie es weitergeht, ist unklar. Experten sind sich einig, dass die Akzeptanz für den Erneuerbaren-Ausbau gestiegen ist. Die Regierung hatte ja schon lange Zeit, wo bleiben all die LV-und Windkraft Projekte?
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Cofag: Noch einmal können wir uns das nicht leistenEs ist die zweite Watsche für die Cofag innerhalb nur weniger Tage. Nachdem der Verfassungsgerichtshof vor zwei Wochen erklärt hatte, anzuzweifeln, dass die COVID-19-Finanzierungsagentur des Bundes GmbH - so der ganze Name - überhaupt der Verfassung entspreche, hat der Rechnungshof nachgelegt. In einem nun veröffentlichten Endbericht kritisiert er die Wirtschaftshilfen der Regierung für pandemiegeplagte Unternehmen schwer. Der Rohbericht, der dem Falter schon im Sommer zugespielt worden war, hatte diese Beschwerden vorweggenommen. Die Hilfen waren demnach wenig treffsicher, die Kosten für die externen Berater viel zu hoch. Ebenso die Gagen der Geschäftsführer. Der VfGH hatte moniert, dass durch die Auslagerung der gesamten Administration an eine Gesellschaft, eben die Cofag, die Budgethoheit des Bundes und die parlamentarische Kontrolle ausgeschaltet worden seien. Da hilft es auch nichts, dass das Finanzministerium endlich alle Begünstigten öffentlich machte. Diese Transparenz kommt zu spät.
Herkunft: falter_at - 🏆 10. / 61 Weiterlesen »