Forderungen des Klimarats: Dürfen Kinder nicht mehr mit dem Auto in die Schule gebracht werden? | Kleine Zeitung

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Nachfüllstationen für Duschgel in Drogerien, ein 'Antidiskriminierungsgesetz' für Obst und Gemüse, ein Halteverbot für Pkws im Umkreis von Schulen, damit Kinder nicht mit dem Auto herangekarrt werden: Der Forderungskatalog des Klimarates umfasst…

Nachfüllstationen für Duschgel in Drogerien, ein "Antidiskriminierungsgesetz" für Obst und Gemüse, ein Halteverbot für Pkws im Umkreis von Schulen: Der Forderungskatalog des Klimarates umfasst innovative wie auch absurde Vorschläge.

Kinder sollen ihren täglichen Schul- oder Kindergartenweg mit den öffentlichen Verkehrs­mitteln, dem Fahrrad oder zu Fuß zurücklegenStellvertretender Chefredakteur, Leiter der Wiener RedaktionDie Forderungen des Klimarats sind nicht neu: Verankerung des Grundrechts auf Klimaschutz in der Verfassung, Ausbau der CO₂-Bepreisung, Priorisierung von erneuerbaren Energiequellen, Tempo 90 auf Bundesstraßen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Klimarat: Kommt nun ein Antidiskriminierungsgesetz für Obst und Gemüse? | Kleine ZeitungNachfüllstationen für Duschgel in Drogerien, eine gesetzliche Verpflichtung, krummes Gemüse im Supermarkt anzubieten, ein Halteverbot für Pkws im Umkreis von Schulen, damit Kinder nicht mit dem Auto hingeführt werden: Der Forderungskatallog des Klimarates umfasst innovative wie auch absurde Vorschläge.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Abschlussbericht an Politik: Klimarat für 90 km/h-Beschränkung auf Bundesstraßen | Kleine ZeitungDas repräsentativ aus allen Einwohnern Österreichs ausgewählte Beratungsgremium präsentiert heute seinen Abschlussbericht. Ob und welche Empfehlungen umgesetzt werden liegt nun bei Parlament und Regierung. Ach die Regierung wird gar nix umsetzen, weil die Experten nicht das sagen was die Regierung hören will Als ob wir keine Probleme hätten. Kasperltheater!
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

93 Thesen: Eigentlich sollte es überhaupt keinen Klimarat brauchen | Kleine ZeitungIn einer perfekten Welt sollten zumindest die einfachsten Erkenntnisse des Rates längst umgesetzt sein. Regierungen in Bund und Ländern sollten die Ergebnisse ernst nehmen.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Klimarat: Supermärkte sollen auch krummes Gemüse im Regal anbieten | Kleine ZeitungNachfüllstationen für Duschgel in Drogerien, ein Antidiskriminierungsgesetz für Obst und Gemüse, ein Halteverbot für Pkws im Umkreis von Schulen, damit Kinder nicht mit dem Auto herangekarrt werden: Der Forderungskatalog des Klimarates umfasst innovative wie auch absurde Vorschläge.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Soll Korruption verhindern: Warum die SPÖ dem Parteiengesetz nun doch zustimmt | Kleine ZeitungIn der letzten Nationalratssitzung vor der Sommerpause wird das neue Parteigesetz nun doch auch mit Stimmen der SPÖ beschlossen. Was hinter dem Kurswechsel steckt, und warum die FPÖ nicht mitstimmt.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Soll Korruption verhindern: Warum die SPÖ dem Parteiengesetz nun doch zustimmt | Kleine ZeitungIn der letzten Nationalratssitzung vor der Sommerpause wird das neue Parteigesetz nun doch auch mit Stimmen der SPÖ beschlossen. Was hinter dem Kurswechsel steckt, und warum die FPÖ nicht mitstimmt.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »