Flughafen-Chef: 'Wir brauchen weder einen Links- noch einen Rechtsruck'

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

KT Interview Nachrichten

KT_Salonsalomon

Umweltmaßnahmen schaffen und Wohlstand erhalten funktioniere nur mit einer Leistungsgesellschaft, mahnt Flughafenchef Günther Ofner. Und er kritisiert die Brüsseler Regulierungswut.

Umweltmaßnahmen schaffen und Wohlstand erhalten funktioniere nur mit einer Leistungsgesellschaft, mahnt Flughafenchef Günther Ofner. Und er kritisiert die Brüsseler Regulierungswut.Top-Manager Ofner wünscht sich einen „Ruck zur Mitte“ und keine „bürokratisch-planwirtschaftlichen Systeme“. Dem Ruf der Politik hat er bisher widerstanden.

Man hat sich wahrscheinlich zum Teil von NGOs und öffentlichen Stimmungen treiben lassen. Und die Kommissionsbürokratie hat Oberhand gewonnen. Aber die Philosophie, alles bis ins Detail von Brüssel aus zu regeln, funktioniert in der Praxis nicht. Die nächste Kommission muss einen neuen Weg einschlagen.

Sehen Sie diesen Hausverstand in der ÖVP noch beheimatet? Die alten Tugenden wie Leistung und sparsames Haushalten scheinen doch verloren gegangen zu sein. Der spielt keine Rolle mehr. Die ÖBAG, die immerhin Beteiligungen mit fast 150.000 Beschäftigten verwaltet, wurde in ein ruhiges Fahrwasser gebracht, die Beteiligungsunternehmen wirtschaften gut. Wir haben 2022 mit 1,6 Milliarden eine Rekord-Dividende ausgeschüttet. Für 2023 wird Ähnliches erwartet.

KT_Salonsalomon

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Flughafen-Chef fordert eine 'Politik mit Hausverstand'Umweltmaßnahmen schaffen und Wohlstand erhalten funktioniere nur mit einer Leistungsgesellschaft, mahnt Flughafenchef Günther Ofner. Und er kritisiert die Brüsseler Regulierungswut
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Zivilisation, das können wir – wenn wir denn wollenAutorin Solmaz Khorsand hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Glauben an die Menschheit zu suchen – und zu finden. Start einer Erkundung.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

OeNB-Chef Holzmann: 'Es gibt Risiken, die wir derzeit nicht abschätzen können“Robert Holzmann, Gouverneur der Oesterreichischen Nationalbank, über „Good Cop, Bad Cop“-Spiele in der EZB, die Mittel gegen eine hohe Inflation und weshalb sich die Notenbank bisher nicht für die Superreichen interessierte.
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

Ex-Nato-Chef: „Putin fragte mich, wann wir Russland in die Nato einladen“Der ehemalige Nato-Generalsekretär George Robertson rät Österreich zu einem Nato-Beitritt („Die Neutralität ist ein sinnloses Konzept“), warnt vor einer neuen Weltordnung und erinnert sich an...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Chef von Mpreis versichert: 'Wir verkaufen das Unternehmen nicht'Das Tiroler Familienunternehmen mit rund 300 Filialen kämpft im 50. Jahr des Bestehens der Supermarktkette mit Schwierigkeiten.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

SPÖ-Salzburg-Chef Egger im Chat: „Außerhalb der Stadt merken wir von den Kommunisten nicht viel“Salzburgs SPÖ-Chef David Egger chattet über rote Wahlerfolge, blaue Gegner und älter werdende Jungpolitiker.
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »