Flächendeckende Glasfaser: Jetzt heißt es Daumen drücken in der Region

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Im Rahmen des Infoabends der Glasfaser Mostviertel-Ost Glasfaser GmbH am 18. März wurde die Fördereinreichung auf den Weg gebracht.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Die Gemeindevertreter und Projektbeteiligten schicken die Fördereinreichung ab, von links: Günther Pfeiffer, Roland Hayirli, Leopold Lienbacher, Andreas Gabler, Gerhard Bürg, Gerhard Eppensteiner, Walter Seiberl, Franz Wolfbeisser, Manfred Roitner, Gerhard Groiß, Gudrun Haas, Martin Leonhardsberger, Maria Gruber, Raimund Schuster, Franz Prankl, Alois Mellmer, Reinhard Rausch, Johannes Kern, Andreas Lechner und Konrad Vyhnanek.

m Rahmen des Infoabends der Glasfaser Mostviertel-Ost Glasfaser GmbH am 18. März wurde die Fördereinreichung auf den Weg gebracht. In den kommenden Jahren soll in zwölf Gemeinden der Region sowie zwei weiteren Katastralgemeinden der flächendeckende Glasfaserausbau über die Bühne gehen. Um dieses 48-Millionen-Euro-Projekt mit 505 Kilometern Leitungen für 2.700 Haushalte zu stemmen, benötigen die Gemeinden die Förderung des Bundes in der Höhe von 27 Millionen Euro. Die Zusage des Bundes ist Grundlage für Landesförderungen in der Höhe von 10 Millionen Euro.

„Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht – jetzt heißt es Daumen drücken für eine positive Förderzusage bis zum Herbst“, fassen die beiden Geschäftsführer der GMO-Glasfaser GmbH, Martin Leonhardsberger und Gerhard Groiß , die umfangreichen Bemühungen zusammen. Gemeinsam mit dem Ingenieurbüro Schuster aus Wieselburg wurden die 505 Kilometer Trassen entwickelt. Mit der nöGIG wurde die Fördereinreichung ausgearbeitet.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Salzburg muss jetzt Bayern die Daumen drückenArsenal kracht im Viertelfinale der Champions League auf Bayern München. Österreichs Serienmeister muss den Deutschen die Daumen drücken.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Operation bei Arnold Schwarzenegger: Er bekam einen HerzschrittmacherDer 'Terminator' hat jetzt verraten, dass er wieder operiert werden musste - wie es ihm jetzt geht.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Großriedenthal: 66 Prozent sagen „ja“ zu GlasfaserIn der Gemeinde Großriedenthal hat der Ausbau des moedernen Glasgasernetzes jetzt begonnen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Zickler-Sohn: 'Drücke ÖFB gegen Deutschland die Daumen'Jakob ist der Sohn der deutschen Fußball-Ikone Alexander Zickler. Im 'Heute'-Talk spricht er über seine Ziele und seinen Trainer Manfred Zsak.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

– wem SP-Politiker Yüksek Daumen drücktDienstagabend steigt im Happel-Oval der Testspiel-Kracher des ÖFB gegen die Türkei. Für Favoriten-Bezirksrat Yüksek (SP) ein besonderes Spiel.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Signa-Konkurs gerade noch abgewendet: Und was heißt das jetzt?Die Signa-Expertin der „Presse, Madlen Stottmeyer, ist zu Gast in diesem Podcast und erklärt die Entscheidung der Gläubigerversammlung, wie es mit der Signa Prime und der Signa Development
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »