Firma Karner: Neue Halle in Neulengbach wächst

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 51%

Karner Neulengbach Nachrichten

Karner AKRA Neubau

Neue Lagerhalle bei AKRA Düngerproduktion wächst rasch.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Die Nachfrage nach ökologischen Düngemitteln für biologische und konventionelle Landwirtschaft zur Verbesserung der Böden steigt nach wie vor bei der Firma AKRA in Neulengbach.

Der Baubeginn war schon für Herbst 2023 geplant, doch bürokratische Hürden haben zu Verzögerungen geführt. Ende März konnte dann mit den Arbeiten endlich begonnen werden. 30 bis 60 Leute sind jeden Tag auf der Baustelle. Das Projekt wächst rasch. „Die Firmen haben ja schon gewartet, dass sie anfangen können“, hält Robert Karner fest.

Bodenplatte und Wände wurden bereits errichtet. Diese Woche beginnen Holzbau- und Dacharbeiten. Man habe sich bewusst für einen Holzbau und nicht für eine Stahlkonstruktion entschieden. So wie bei der Errichtung der Firmenzentrale, die 2022 in Neulengbach eröffnet wurde, ist auch diesmal die Firma Leyrer& Graf Generalunternehmer. Planer war die Green Concept Bauatelier GmbH in Scheibbs. Die Bauaufsicht hat die Neukom über. Mit den Unternehmen ist man voll zufrieden.

Die neue, fast 6.000 Quadratmeter große Halle, wird zwischen den bestehenden Betriebsgebäuden errichtet. Dort können 20.000 Tonnen Granulat und 4.000 Big Packs gelagert werden. Auch eine Brückenwaage, ein Förderband über die Straße, ein Büro, Parkplätze und Andockstationen für Lkw entstehen. Die Investitionskosten werden 6,4 Millionen Euro ausmachen. Komplett fertig soll der Neubau Ende August sein.

Auf die Frage, ob es keine Beschwerden wegen der Bodenversiegelung durch die Firmenerweiterung gibt, antwortet Robert Karner: „Es gab keine Einsprüche. Im Gegenteil. Die Leute haben uns alles Gute gewünscht. Alle Achtung vor den Anrainern.“ Die Leute würden wissen, dass bei Firma Karner kein Gift produziert wird, sondern dass mit den Produkten für eine Verbesserung der Böden gesorgt wird.

Karner AKRA Neubau

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„WKO vor Ort“ bei Firma Karner in NeulengbachDas Veranstaltungsformat „WKO vor Ort“ fand erstmals im Bezirk St. Pölten statt, und zwar bei der Firma Karner in Neulengbach.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

GiZ Manhartsberg: Neue Angebote, neue Pläne, neue HoffnungDas Generationenzentrum GiZ Region Manhartsberg bietet künftig auch einen Besuchsdienst an. Neben neuen Kooperationen wird derzeit auch an Plänen, mit denen die Zukunft des GiZ längerfristig gesichert werden kann, gearbeitet.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

F/LIST gründet neue Firma für Luxusyacht-IndustrieDie Themen Nachhaltigkeit und Innovation spielen bei dem niederösterreichischen Unternehmen eine große Rolle. Nun setzte man mit der Gründung von F/YACHTING einen neuen Meilenstein in der Yacht-Industrie.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

OpenAI präsentierte neue KI-Version, keine neue SuchmaschineBei seiner Frühjahrsveranstaltung hat der ChatGPT-Entwickler OpenAI die neueste Version seiner Künstlichen Intelligenz (KI) präsentiert. Auf die Vorstellung einer KI-gestützten Internet-Suchmaschine, über die in den vergangenen Tagen spekuliert worden war, verzichtete das Softwarehaus dagegen.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Generationenwechsel: Neue Pfarrer, neue Pfarrverbände im Raum GmündTomáš Vyhnálek wird neben seinen Aufgaben in Tschechien auch Moderator der Pfarren Gmünd-St. Stephan, Gmünd-Neustadt und Dietmanns, die zum eigenen Pfarrverband werden sollen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Bürgermeister Ulrich Achleitner trat der Feuerwehr Groß-Siegharts beiIm Rahmen der Florianifeier wurde das neue Wechselladefahrzeug gesegnet und neue Mitglieder bei der Feuerwehr aufgenommen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »