Finanzlücke - Sparen bleibt das künftige Budgeträtsel

  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Der Schuldenberg wächst. '2023 wird voraussichtlich auch ein Krisenjahr, insofern bin ich nicht so irrsinnig kritisch', erläutert der Präsident des Fiskalrates, Christoph Badelt, im Gespräch mit der 'Wiener Zeitung'. Von ettinger_k -

Der nicht einmal ein Jahr im Amt befindliche Finanzminister reagierte wie ein alter schlauer Fuchs. Auf einen Zeitpunkt, wann in Österreich künftig wieder ein Nulldefizit als Ziel ausgerufen werde, legte sich der Vorarlberger Magnus Brunner in der 'ZiB2' am Mittwoch, dem Tag seiner ersten Budgetrede, nicht fest. Bis zum Ausbruch der Pandemie mit Lockdown im März 2020 galt die ÖVP-Maxime des Erreichens des Nulldefizits und sogar eines Budgetüberschusses.

Die Berücksichtigung des Einkommens vermisst er bei dem erst am Donnerstag im Nationalrat von ÖVP und Grünen beschlossenen Strompreisdeckel, von dem alle Haushalte profitieren. Aber auch bei dem auf 500 Euro erhöhten Klimabonus als Teuerungsausgleich.Finanzminister Brunner ist derartiger Kritik in seiner Budgetrede mit der Aussage begegnet: 'Lieber verteilen wir ein paar Feuerlöscher zu viel, bevor wir einen verheerenden Flächenbrand riskieren.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kunstsinnig - Werden jetzt zwei Monate aus dem Jahr gestrichen?'Aus der ältesten Tageszeitung der Welt soll anscheinend das jüngste Monatsblattl werden. Das zehnmal im Jahr rauskommt. Moment: Plant die Regierung etwa, das Jahr um zwei Monate zu verkürzen? Um Energie zu sparen?' Ein Kommentar von Claudia Aigner.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Lebensmittelpreise - Nicht das Gelbe vom EiZwar steigen die Supermarktpreise, dies wird aber kaum an die Bauern weitergegeben, die auf ihren Kosten sitzen bleiben.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Weitere Betriebe folgen: Sparen: Kastner & Öhler und Ikea sperren früher zu | Kleine ZeitungExorbitante Energiekosten lassen Kaufleute in der Innenstadt auf die Bremse steigen. Leitbetrieb Kastner & Öhler schließt abends nun um 18.30 Uhr. Ein Akt mit Signalwirkung.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Heu und nackte Haut – bei den Jungbauern hat's gefunktWas beim Jungbauernkalender-Shooting passiert, bleibt auch dort – zumindest fest. Denn bei Elena und Benedict war es Liebe auf den ersten Blick
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Coronamaßnahmen: Rauch: Vorerst keine Maskenpflicht | Kleine ZeitungGesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) sieht die Notwendigkeit einer Maskenpflicht aufgrund aller Daten noch nicht - es bleibt beim Appell zum Impfen und Maskentragen
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »