Feldkircher Bürgermeister tritt nach fast 28 Jahren im Amt ab

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Seit dem 22. Juli 1991 hatte Wilfried Berchtold den Bürgermeistersessel in der Vorarlberger Stadt inne, nun übergibt er an Wolfgang Matt.

Wilfried Berchtold , der langjährige Bürgermeister der Vorarlberger Stadt Feldkirch, ist am Dienstagabend wie angekündigt zurücktreten. Als Nachfolger des 64-Jährigen wählte die Stadtvertretung den bisherigen Vizebürgermeister Wolfgang Matt , der 22 von 36 Stimmen erhielt. Ihm folgt Gudrun Petz-Bechter nach, die mit 20 Stimmen zur neuen Vizebürgermeisterin gekürt wurde.

Berchtold hatte den Bürgermeistersessel der Stadt am 22. Juli 1991 - also vor fast 28 Jahren - von Heinz Bilz übernommen."Bürgermeister zu sein und Verantwortung für meine geliebte Heimatstadt zu übernehmen war nie ein Job, sondern eine Herzenssache", sagte der 64-Jährige zu seinem Abschied von der politischen Bühne. Von 1995 bis 2011 stand Berchtold außerdem dem Vorarlberger Gemeindeverband als Obmann vor.

Wolfgang Matt stieg 1990 in die Stadtpolitik ein, Ende 2002 wurde er zum Finanz-Stadtrat bestellt. Im März 2018 folgte er als Vizebürgermeister Barbara Schöbi-Fink nach, die in die Landesregierung wechselte. Er sieht sich nicht als Übergangskandidat und kann sich vorstellen, bei der nächsten Vorarlberger Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahl im Frühjahr 2020 als Bürgermeisterkandidat für die Feldkircher ÖVP anzutreten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wahl kommt von AuswahlBürgermeister: Die Politik in Bund und Ländern wäre gut beraten, alles in ihrer Kraft Stehende zu unternehmen, um die Kommunalpolitik für engagierte Bürger wieder attraktiver zu machen.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Nach Feuer im Donauzentrum fast alle Geschäfte wieder offenNur vier Geschäfte bleiben zwei Tage nach dem Brand in dem Einkaufszentrum noch geschlossen. Die meisten Hinweise deuten auf Bauarbeiten als Brandauslöser hin. Ich war live dabei ...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

August Oetker wird 75 - und tritt abVierter Chef in Firmengeschichte des deutschen Pudding- und Backpulver-Anbieters - Laut Regeln muss er Konzern-Schaltstelle aufgeben - Gesellschafterstreit der
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Nach Brand im Wiener Donauzentrum wird nach Ursache gesuchtBrandermittler sollen nun klären, ob Schweißarbeiten im Bürotrakt den Brand ausgelöst haben, oder ob es eine andere Ursache gibt.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Passagierflugzeug stürzt auf Weg nach Nairobi abAm Sonntag ist laut der äthiopischen Regierung ein Flieger abgestürzt. Es soll sich um ein Linienflugzeug handeln.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Nach Doping-Skandal: Vater von Langläuferin Unterweger rechnet mit Dopingsündern abDie Steirerin Lisa Unterweger ist Langläuferin - und damit eine Betroffene der Folgen des Dopingskandals. Ihr Vater Michael Unterweger, gleichzeitig auch ihr Trainer, rechnet auf ihrer Homepage mit den Dopingsündern ab.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »