Feldbegehung für eine lebendige Erde in Ernsthofen

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

25 interessierte Bäuerinnen und Bauern trafen sich auf Feldern der Familie Land in Kanning zum fachlichen Austausch über Bodenfruchtbarkeit und Humusaufbau. Eingeladen hatten dazu der Bio-Verband Erde & Saat und die HUMUS-Bewegung.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Johann Land aus Kanning war Gastgeber der Veranstaltung. Andreas Karl-Barth , Matthias Böhm und Vortragender Manuel Böhm freuten sich über den regen Austausch in Ernsthofen.25 interessierte Bäuerinnen und Bauern trafen sich auf Feldern der Familie Land in Kanning zum fachlichen Austausch über Bodenfruchtbarkeit und Humusaufbau. Eingeladen hatten dazu der Bio-Verband Erde & Saat und die HUMUS-Bewegung.

Unter Anleitung des Bodenfachmannes Manuel Böhm von der HUMUS Bewegung wurden Prinzipien der regenerativen Landwirtschaft besprochen. Dazu gehören Maßnahmen wie eine schonende Bodenbearbeitung, vielfältige Pflanzenbestände und möglichst permanente Begrünung der Felder mit Untersaaten und Zwischenfrüchten. Matthias Böhm, Obmann vom Bio-Verband Erde & Saat, freute sich über die angeregte Diskussion.

Bei der HUMUS-Bewegung mit Sitz im Waldviertel steht die praxisbezogene Wissensvermittlung im Mittelpunkt. In ganz Österreich werden jährlich rund 50 regionale Humusveranstaltungen organisiert. Die Initiative wurde mit dem Erdreich-Preis des Klimaschutzministeriums ausgezeichnet.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zubau: Startschuss für Kindergarten Ernsthofen ist gefallenDie Maschinen rollen beim Kindergarten. Zubau soll zügig umgesetzt werden.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Bürger helfen beim Katastrophenschutz für Ernsthofen mitIm Hotel Vösenhuber beschäftigten sich Bürgerinnen und Bürger mit dem Katastrophenschutz.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Wechsel bei den „Bäuerinnen“: Stickler folgt auf JägersbergerPuchbergs bisherige Gemeindebäuerin Ingrid Jägersberger übergab ihre Funktion an Kordula Stickler. In St. Egyden am Steinfeld wurde Michaela Haller-Meerkatz wiedergewählt.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Frischer Wind bei den Reinsberger BäuerinnenBei der Generalversammlung der Reinsberger Bäuerinnen kam es zu einem Wechsel.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Herzogenburgs Bäuerinnen bekommen ZuwachsIn Inzersdorf-Getzersdorf fand sich keine neue Gemeindebäuerin, Ortsgruppe ist nun mit Herzogenburg zusammengelegt.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Pressbaum/Tullnerbach-Bäuerinnen erreichten Ziel als ErsteDie Pressbaumer Bauernbund-Chefin Erika Berger kam mit ihren Freundinnen beim Wandertag der Landjugend Tullnerfeld als erste Gruppe durchs Ziel.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »