Februargedenken: Bischöfe distanzieren sich von Austrofaschismus

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Erzbischof Lackner übt auch Kritik an 'Versagen' der katholischen Kirche.

", deutlich vom Austrofaschismus distanziert. Der Vorsitzende der Bischofskonferenz, Salzburgs Erzbischof Franz Lackner, übte am Montag in einer öffentlichen Erklärung auch deutliche Kritik an der Kirche selbst, die ihr"Versagen" während dieser Zeit einbekennen müsse. Eine Rückkehr zum Staatskirchentum dürfe es nicht geben, so Lackner.

"Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der Kirche haben in den Tagen des Austrofaschismus in großer Einseitigkeit der unter dem Deckmantel vermeintlich christlicher Politik agierenden Diktatur das Wort geredet und danach gehandelt - dieses Versagen müssen wir als Glaubensgemeinschaft bekennen", meinte nun Lackner in seiner Erklärung.

Die Kirche sei dazu angehalten, dass sie, wo immer möglich,"mit allen politischen Kräften dieses Landes, die seinen demokratischen sowie die Menschenrechte und -würde achtenden Prinzipien verpflichtet sind, am Aufbau des Gemeinwohls arbeiten wollen", schrieb der Vorsitzende der katholischen Bischofskonferenz weiter.

Lackner erinnerte an die Unterzeichnung des Konkordats und das Mariazeller Manifest. In diesem habe die Kirche erklärt, sie wolle keine Rückkehr zum Staatskirchentum, zum Bündnis von"Thron und Altar". Auch heute erkläre sich die Kirche ohne Abstriche dieser selbst gegebenen Zielsetzung verbunden, so der Erzbischof.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ernennt der Papst Erzbischof Gänswein zum Nuntius?Papst Franziskus will den langjährigen Sekretär seines Vorgängers als Botschafter ernennen, heißt es. Ihr persönliches Verhältnis gilt als belastet.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Papst will Erzbischof Gänswein offenbar zum Nuntius von Litauen machenPapst Franziskus will den langjährigen Sekretär seines Vorgängers als Botschafter ernennen, heißt es. Ihr persönliches Verhältnis gilt als belastet.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Grüne Spitzenkandidatin solidarisch mit IsraelDie Spitzenkandidatin der Grünen, Lena Schilling, hat sich in der ORF-Pressestunde eindeutig solidarisch mit Israel positioniert und distanziert sich von den antiisraelischen Äußerungen von Greta Thunberg.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Klare Sache für EggenburgDer UHC setzte sich gegen das Team von 1 Handballsportverein klar mit 35:23 durch.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Slowakei: Braunbär verletzt zwei WandererDie beiden Wanderer hatten sich von einem markierten Wanderweg entfernt.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Timac Agro im Dialog mit Zwentendorfs BürgermeisterinBürgermeisterin Marion Török informierte sich über innovative Lösungen von Timac Agro, um Landwirtschaft nachhaltiger zu gestalten.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »