Faschingshochburgen Tirols: Narren übernehmen das Kommando am Unsinnigen Donnerstag

  • 📰 TTNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 51%

Nachrichten Nachrichten

Fasching,Tirol,Narren

In den Faschingshochburgen Tirols übernehmen am Unsinnigen Donnerstag wieder die Narren das Kommando. Umzüge und Partys stehen den ganzen Tag auf dem Programm.

In den Fasching shochburgen Tirol s übernehmen am Unsinnigen Donnerstag wieder die Narren das Kommando. Umzüge und Partys stehen den ganzen Tag auf dem Programm.„Prost Salve!“ – Der Startschuss für das narrische Treiben am Unsinnigen fiel in Schwaz um 10 Uhr. Und zwar mit den Aufführungen der rund 140 Kindergartenkinder am Maximillianplatz.So ausgelassen, wie die Erwachsenen heute noch in Schwaz feiern werden, so diszipliniert und ernst waren die Kinder bei der Sache.

So manchen von ihnen kam das narrische Treiben nicht ganz geheuer vor: Die großen fragenden Kinderaugen sprachen Bände beim Blick auf den Ententanz tanzenden Bezirkshauptmann Michael Brandl und der kostümierten Bürgermeisterin Victoria Weber.Etliche kostümierte Erwachsene zogen bereits am Vormittag durch die Innenstadt von Schwaz und gönnten sich etwa an der Barbie-Bar ein rosa Gesöff aus Himbeeren und Sahne. Offiziell los ging es um ab 13.40 Uhr mit dem Auftritt der Rathauscombo auf der Bühne am Stadtplat

Fasching Tirol Narren Unsinniger Donnerstag Umzüge Partys

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 20. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kosten, Bürokratie und Auflagen: Wovon der Tiroler Bauer heute noch leibt und lebtFür die Versorgung seiner 30 Rinder und bis zu 600 Legehennen kann der Absamer Bauer Hans Unterkircher auf die Unterstützung seiner Familie bauen.Tirols Bauern haben mehr Aufwand, verdienen aber im Schnitt weniger als Landwirte andernorts. Die ländliche Idylle täuscht über wachsenden Missmut hinweg.Ihr Gerät scheint nicht mit dem Internet verbunden zu sein. Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung und versuchen Sie dann erneut, die Seite zu laden.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Alle außer SPÖ gegen Reiser: Bürgermeisterin von Zwölfaxing abgewähltAm Donnerstag wurde nun Ex-Bürgermeisterin Astrid Reiser (SPÖ) das Misstrauen ausgesprochen. Begründen wollte es niemand. Bis zur nächsten Wahl soll Walter Buxkandl (ZIB) die Gemeindeführung übernehmen. Die SPÖ-Bezirkspartei kritisiert das Vorgehen des Gemeinderates.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Snowrugby, Faschingsfeste und Kabarett: Das ist am Wochenende los in TirolGerade erst hat man das neue Jahr willkommen geheißen, schon neigt sich der Jänner seinem Ende entgegen. Mit dem Februar, der jetzt bald Einzug ins Land hält, startet auch wieder die närrische Zeit. Die ersten Faschingsfeste finden schon an diesem Wochenende statt. Auch daneben ist wieder einiges los.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

ÖVP-Wirtschaftsminister Kocher enthält sich bei Abstimmung über EU-LieferkettengesetzNachdem ÖVP-Wirtschaftsminister Martin Kocher am Mittwochabend bekanntgegeben hat, dass er sich bei der Abstimmung über das geplante EU-Lieferkettengesetz enthalten werde, haben die Reaktionen darauf nicht lange auf sich warten lassen.
Herkunft: ORF - 🏆 8. / 63 Weiterlesen »

Saalbach-Veranstalter: Alles angerichtet für „Bilderbuch-WM“Am Sonntag startet der Ticketverkauf für die Ski-WM 2025. Das „Green Event“ will Vorreiter für künftige Großveranstaltungen sein.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »