Fans entschuldigen sich bei Verstappen: 'Unser Fehler'

  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 98%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Im Qualifying von Imola sorgte der Mittelfinger von Weltmeister Max Verstappen in Richtung Fans für Aufsehen. Jetzt entschuldigen sich zwei Zuschauer.

Im Qualifying von Imola sorgte der Mittelfinger von Weltmeister Max Verstappen in Richtung Fans für Aufsehen. Jetzt entschuldigen sich zwei Zuschauer.Red-Bull-Pilot Max Verstappen ist weiterhin das Maß aller Dinge in der Formel 1. Auch beim letzten Grand Prix in Imola gewann der Niederländer, wenn auch knapp vor McLaren-Star Lando Norris. Im Qualifying sorgte der Dominator für Aufsehen, als er den Mittelfinger in Richtung Tribüne streckte.

Jetzt meldeten sich die beiden Fans mit einer Videobotschaft für Verstappen zurück und sagten:"Wir wollen uns dafür entschuldigen, so idiotisch gewesen zu sein. Es war unser Fehler. Es tut uns wirklich leid, aber wir waren sehr stolz auf den Mittelfinger, den du uns gezeigt hast."Die beiden mit Ferrari-Kappen ausgestatteten Zuschauer scherzten und äußerten einen Wunsch:"Nach dieser Reaktion bist du eine Legende für uns und wir lieben dich dafür.

Nachdem Max Verstappen im Qualifying von Imola den Mittelfinger in Richtung der Fans streckte, entschuldigten sich zwei Zuschauer bei ihm und bezeichneten ihr Verhalten als Fehler

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Unser Flughafen: Seit 70 Jahren im SteigflugSeit 1954 ist der Flughafen Wien Österreichs Tor zur Welt. Denn vor 70 Jahren starteten die ersten Linienflüge vom Wiener Airport. Dieser befindet sich seit damals im Aufwind.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Unser Flughafen: Seit 70 Jahren im SteigflugSeit 1954 ist der Flughafen Wien Österreichs Tor zur Welt! Denn vor 70 Jahren starteten die ersten Linienflüge vom Wiener Airport.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Eishockey-Star Schneider: „Handballer waren unser großes Vorbild“Der Klosterneuburger löste mit dem Nationalteam bei der Weltmeisterschaft in Tschechien eine nie dagewesene Eishockey-Euphorie aus. Daran haben die Handballer großen Anteil, wie Peter Schneider im NÖN-Interview verrät.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Essrituale: Messer, Gabel und unser soziales LebenEin Restaurantbesuch kann zum angstbesetzten Erlebnis werden. Nichts ist so einfach, wie falsch zu essen. Die richtige Verwendung von Messer und Gabel wurde schon früh zu einem distinktiven...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Ist unser Rechtsstaat in Gefahr?Immer wieder hört man, dass der Rechtsstaat die nächste Nationalratswahl nicht überleben könnte. Doch man darf unsere demokratischen Institutionen nicht im Sinne einer sich selbst erfüllenden...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Geht unser Deutsch vor die Hunde, Herr Professor?Der Linguist Simon Meier-Vieracker begeistert auf TikTok junge Menschen für die Sprachforschung. Warum der „Jänner“ dem „Januar“ standhalten wird, die Wendung „es macht Sinn“ durchaus Sinn macht...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »