Fallende Gaspreise kommen erst spät in den Haushalten an

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 92 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Während die Energiepreise in der Industrie tendenziell variabler und stärker an die kurzfristige Marktentwicklung gebunden sind, wird der Verbrauch privater Haushalte oft über längerfristige Verträge (Futures) gedeckt. Gas Energie Erdgas

Während die Energiepreise in der Industrie tendenziell variabler und stärker an die kurzfristige Marktentwicklung gebunden sind, wird der Verbrauch privater Haushalte oft über längerfristige Verträge gedeckt.

Seit Ende September gehen die Gas- und Strompreise an den Spotmärkten zurück. Setzt sich dieser Trend fort, dürfte die Industrie schneller davon profitieren als Haushalte und kleinere Energiekunden, da deren Verbrauch oft über längerfristige Verträge gedeckt werde. Das sagte der Chef der österreichischen Regulierungsbehörde E-Control, Wolfgang Urbantschitsch, in einer Veranstaltung der American Chamber of Commerce in Wien.

In der Industrie seien die Energiepreise dagegen tendenziell variabler und stärker an die kurzfristige Marktentwicklung gebunden. Mit Blick auf die Strom-Future-Preise rechnet Urbantschitsch damit, dass die Preise bis Ende 2023, Anfang 2024 wieder ein"normales" Niveau erreichen. Das sei unter anderem auf den Ausbau der Erneuerbaren zurückzuführen. Zudem habe die EU gezeigt, dass sie im Notfall schnell reagieren kann.

Mit Blick auf Russland fügte der E-Control-Chef an, dass die Abhängigkeit mit Europa gegenseitig sei. Um sein Gas verstärkt in andere Länder zu exportieren, müsse Russland erst die dafür nötigen Pipelines bauen.Ob einzelne Personen die Abhängigkeit Europas von Russland bewusst vorangetrieben hätten, wisse er nicht, so Urbantschitsch.

Die aktuelle Situation mache starke staatliche Eingriffe in den Markt notwendig. Nach der Krise müsse man aber wieder zu einem liberalisierten Energiemarkt zurückkehren, mahnte Urbantschitsch und warnte vor einem verstärkten Fokus auf Energieautarkie. Der Wettbewerb und das Merit-Order-Prinzip seien in normalen Zeit sehr erfolgreich gewesen, aber auch in Zukunft müsse es die Möglichkeit geben, Gas- und Strompreise in Notfällen zu entkoppeln.Jeden Tag. Überall.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Van der Bellen sieht politischen „Wasserschaden“Heftige Turbulenzen erschüttern derzeit die heimische Politik, die ÖVP und ihre (Ex-)Funktionäre kommen nicht aus den Schlagzeilen. Die jüngsten ... Die Mumie ist eine Frechheit. Seine Statements rauchige Luft. Punkt. Mich widert er an u. er ist nicht mein Präsident. So sind wir nicht hat er gesprochen und ist wieder in sein loch gekrochen. Ich will für keinen Partei ergreifen aber was da momentan abläuft bei uns ist besser als jede Seifen Oper wenn du glaubst es geht nicht schlimmer wirst du jeden Tag eines besseren belehrt
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

EU-Gipfel vereinbart europäischen GaspreisdeckelBRÜSSEL/KIEW/MOSKAU. Die Staats- und Regierungschefs der EU haben sich darauf verständigt, an einem Preisdeckel gegen extrem hohe Gaspreise zu arbeiten.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Energiestreit: EU-Gipfel vereinbart europäischen Gaspreisdeckel | Kleine ZeitungDie Staats- und Regierungschefs der EU haben sich darauf verständigt, an einem Preisdeckel gegen extrem hohe Gaspreise zu arbeiten. Unfähige Politiker wohin das Auge reicht ‼️🤬
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

EU-Gipfel vereinbart europäischen GaspreisdeckelDie Staats- und Regierungschefs der EU haben sich darauf verständigt, an einem Preisdeckel gegen extrem hohe Gaspreise zu arbeiten. „Wir werden einen ...
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Energiestreit: EU-Gipfel vereinbart Gaspreisdeckel – aber viele Fragen offen | Kleine ZeitungDie Staats- und Regierungschefs der EU haben sich darauf verständigt, an einem Preisdeckel gegen extrem hohe Gaspreise zu arbeiten. Die soll sich schleichen ‼️Der schlimmste Export aus Deutschland 👎🤬🤮‼️
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »