Faktencheck: Ist die Corona-Impfung für Schwangere gefährlich?

  • 📰 nachrichten_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Ist die Corona-Impfung für Schwangere, Stillende und deren Babys gefährlich? Ein Faktencheck.

In dem Dokument sind Fälle von Nebenwirkungen aufgelistet, die in zeitlichem Zusammenhang zur BioNTech/Pfizer-Impfung stehen. Sie stammen aus Pfizers Datenbank"Pharmacovigilance Database". Der Startpunkt ist demnach der Entwicklungsbeginn der Impfung - wobei kein genaues Datum genannt wird - bis zum 28. Februar 2021. Es geht um Frauen, die zum Zeitpunkt der Impfung schwanger waren oder gerade gestillt haben.

Die Pfizer-Datenbank besteht aus Meldungen, die entweder direkt an Pfizer oder an Gesundheitsbehörden ergingen oder die etwa aus medizinischer Literatur oder Studien stammten. Die gemeldeten Nebenwirkungen bzw. Zwischenfälle müssen nicht in kausalem Zusammenhang zur Impfung stehen, heißt es zudem. 673 solcher Fälle seien eingegangen. 458 dieser Frauen seien gerade schwanger gewesen, 215 hätten gerade ihr Baby gestillt. Bei 248 der Schwangeren seien Nebenwirkungen gemeldet worden. 53 Frauen hätten eine Fehlgeburt erlitten, wovon aber 13 Frauen seien, die eine medizinische Vorgeschichte von Endometriose, Fehlgeburten oder unregelmäßigen Perioden gehabt hätten sowie eine Frau mit Covid-19. Diese wurden von dem Bericht ausgeschlossen.

Genauso verhält es sich bei der Zahl der nach einer Impfung erfolgten Fehlgeburten. Der Argumentation des Online-Artikels folgend wären 39 Fälle von Fehlgeburten aufgerechnet auf die 248 genannten Schwangeren 15,7 Prozent. Selbst wenn man annimmt, dass diese Zahlen valide sind, lassen sie nicht den Schluss zu, dass die Impfung für Föten oder Babys ein hohes Risiko darstelle.

Die Anzahl der angeführten Fälle ist im Vergleich zu den insgesamt verabreichten BioNTech/Pfizer-Impfungen gering. Auf die Gefahr falscher Schlussfolgerungen wird an mehreren Stellen im Bericht eingegangen, etwa auf Seite sieben:"Es ist wichtig zu beachten, dass die Datenbank für das Generieren von Hypothesen und nicht für die Überprüfung von Hypothesen bestimmt ist".

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 16. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Jeder Vierte in Österreich ist seit Corona einsamerWIEN. Die Pandemie und Teuerungen haben die Lage laut Caritas verschärft.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

L 219 ist gesperrt - Gasexplosion: Wirtschaftsgebäude in Kapfenstein steht in VollbrandEin Wirtschaftsgebäude in Kapfenstein steht derzeit in Vollbrand. Über 70 Florianis von neun Feuerwehren führen Löscharbeiten durch. Die L 219, Kölldorferstraße, ist aktuell gesperrt. Verletzt wurde niemand.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

ÖFB-Goalie Lindner ist nach 0:5-Pleite Trainer losÖFB-Goalie Lindner ist nach 0:5-Pleite seinen Trainer los. Das Köpferollen auf der Trainerposition beim Schweizer Fußball-Super-League Verein FC Sion geht munter weiter.
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Der Planet stirbt - das ist die Geschichte dazu!Der Countdown zur Apokalypse läuft. Kalifornien brennt, Überschwemmungen bedrohen Florida. Auf den Straßen liegen Tausende tote Fische, der ...
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

ÖH-Wahl ausgezählt: Das ist das EndergebnisVSStÖ gewinnt deutlich. Platz zwei erreicht die ÖVP-nahe AktionsGemeinschaft (AG). GRAS verliert Stimmen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

ÖH-Wahl 2023 - Das Bundesergebnis ist da: Plus für VSStÖ, Herbert schafft EinzugNach Rekord-Verzögerungen liegt nun das Gesamtergebnis bei der Wahl zur Bundesvertretung vor. Wie von der Kleinen Zeitung prognostiziert kommt es zu einem leichten Linksruck.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »