Fahrraddiebe mit GPS tracken: Wo die Grenzen der Standortabfrage liegen

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

GPS-Tracker können einen guten Anfangsverdacht liefern. Trotz Ortung kann das gestohlene Gut aber nicht in jedem Fall sichergestellt werden.

Im Elsbethen hat die Polizei dieser Tage zwei Männer festgenommen, die sechs hochwertige Räder gestohlen haben. Zur Anzeige brachte den Diebstahl ein Geschädigter, dem zwei E-Bikes entwendet wurden. Seine beiden Räder waren mitkeine Seltenheit mehr. Sie übermitteln laufend den aktuellen Standort des Gefährts. Das kann bei Diebstählen – wie im Beispiel von Salzburg – dabei helfen, das gestohlene Rad zu orten.

Relativ schnell gerate die Standortabfrage aber auch an ihre Grenzen: Wenn ein Fahrrad oder ein Smartphone – auch die können getrackt werden – in einemmit mehreren Hundert Wohnungen aufscheint, könne die Polizei nur wenig unternehmen. Die Ortung sei zu ungenau, um in einem Haus eine konkrete Wohnung auszumachen. „Nur aufgrund der Annahme, dass sich der gestohlene Gegenstand in einem bestimmten Haus befindet, kann die Polizei nicht alle Wohnungen durchsuchen.

Dennoch: Der Diebstahl und der vom GPS-Tracker übermittelte Standort sollte auf jeden Fall der Polizei gemeldet werden. „Die Beamten vor Ort werden dann ihr Möglichstes tun, um herauszufinden, wo genau sich das gestohlene Gut befindet.“

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Freiheit auf zwei Rädern – mit Grenzen: Start in die BikersaisonDie erste Ausfahrt mit dem Motorrad nach dem Winter. Unfälle bleiben da oft nicht aus. Es braucht daher Vernunft und Übung.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Drei Herzen und ein Klimawandel, der sich „nichts um nationale Grenzen scheißt“Die Grünen stellten vor, mit welchen Vorschlägen sie in den Wahlkampf gehen. Sie wollen etwa einen „Europa-Tarif“ für Zugfahrten.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

'Blutbuch' im Theater am Werk: Im Großmeer verschwimmen alle GrenzenÖsterreichische Erstaufführung nach dem herausragenden Buch des nonbinären Autors Kim de l'Horizon.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Wie die Religionsfreiheit Grenzen überschreitetDie Zuwanderung in europäische Religionssysteme verdeutlicht die Notwendigkeit der Trennung von Republik und Religion.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Über die Grenzen hinaus: Feuerwehrjugend Aching (Oö) holt Silber beim deutschen Bezirksentscheid des Bundeswettbewerbes in TachertingFeuerwehr-News aus erster Hand
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »

Künstlerinnen-Trio stellt im Herzogenburger Reitherhaus ausDer Besuch hielt sich in äußerst starken Grenzen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »