Ex-Judoka Seisenbacher womöglich in Kürze aus Gefängnis entlassen

  • 📰 nachrichten_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Der wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Unmündigen und Missbrauchs eines Autoritätsverhältnisses zu einer fast fünfjährigen Freiheitsstrafe verurteilte zweifache Judo-Olympiasieger Peter Seisenbacher könnte demnächst auf freien Fuß kommen

WIEN. Das Wiener Oberlandesgericht hat am Donnerstag die fünfjährige Haftstrafe für Ex-Judoka Peter Seisenbacher um zwei Monate auf vier ...

Der Richter-Senat, der über die bedingte Entlassung entscheidet, muss in jedem Fall Stellungnahmen des Leiters der Justizanstalt Graz-Karlau, der Staatsanwaltschaft und von Seisenbacher selbst einholen. Es wird auch Einschau in den Personalakt des Häftlings sowie in die Akten des Strafverfahrens genommen.

"Das Gutachten wird Ende Oktober erwartet", sagte Gerichtssprecherin Schwarz. Mit der Entscheidung, ob Seisenbacher bedingt entlassen wird, sei"in zwei, drei Wochen" zu rechnen. Nicht nur die Judo-Szene, auch weite Teile der Öffentlichkeit hatten ungläubig reagiert, als bekannt wurde, dass die Staatsanwaltschaft Wien 2013 gegen Seisenbacher Ermittlungen wegen sexuellen Missbrauchs von Unmündigen aufgenommen hatte. Der Olympiasieger von 1984 in Los Angeles, der vier Jahre später in Seoul seinen Titel erfolgreich verteidigte, war nach dem Ende seiner aktiven Karriere für viele ein Idol geblieben.

Seisenbacher hatte sich dem gegen ihn gerichteten Strafverfahren zu entziehen versucht, indem er sich Ende 2016 in die Ukraine absetzte. Er wurde im August 2017 in einer Wohnung in Kiew festgenommen. Erst im September 2019 wurde er ausgeliefert und an die Wiener Justiz übergeben, wo er in U-Haft genommen wurde. Die in der Ukraine verbrachte Zeit in Haft sowie die U-Haft in Wien wurden Seisenbacher auf die fünfjährige Freiheitsstrafe angerechnet.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 16. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Dann wären keine Zelte notwendig': Flüchtlingskoordinator appelliert an LänderWIEN. Der Chef der Bundesbetreuungsagentur und Flüchtlingskoordinator der Bundesregierung Andreas Achrainer sprach in der 'ZIB 2' über die aktuelle Situation rund um die Unterkunft und Grundversorgung von Flüchtlingen.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Rosenbauer übergibt letzte City-Löschfahrzeuge der aktuellen AT-Generation an BF WienWIEN: Rosenbauer hat Ende September 2022 sechs Hilfeleistungslöschfahrzeuge an die Berufsfeuerwehr Wien übergeben. Insgesamt 76 Fahrzeuge wurden seit 2009 von
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »

Sport-Club wirft Austria aus dem CupDer SportClub unter Trainer Robert Weinstabl befindet sich vor der Viertelfinal-Auslosung nun als einziger Nicht-Bundesligist mitten im Konzert der Großen. ÖFB AustriaWien
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Wien: Bei Fahrt im Wienflussbecken mit Pkw in Wienfluss gekipptWIEN, 15. BEZIRK, LINKE WIENZEILE: Bei der Fahrt im Wienflussbecken verlor der Lenker eines Pkw zu Mittag des 20. Oktober 2022 die Kontrolle über sein Fahrzeug
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »

Der SchrottgottDer Altwarenhändler Christof Stein brachte mit der Galerie Lichterloh modernes Design nach Wien. Als leidenschaftlicher Recycler machte er sich Vintage zur Lebensaufgabe. Und hat das alles in ein Buch geschrieben
Herkunft: falter_at - 🏆 10. / 61 Weiterlesen »

KaDeWe in Wien wird nach Hedy Lamarr benannt2024 wird in der Mariahilfer Straße ein Kaufhaus der KaDeWe-Gruppe eröffnet. Namensgeberin ist Hollywood-Diva Hedy Lamarr. Im ganzen Haus wird an die in Wien geborene, 2000 verstorbene Künstlerin erinnert werden. Keine Künstlerin sondern Schauspielerin, aber noch wichtiger, Erfinderin. Ohne ihre Erfindung der sicheren Verschlüsserung der Radio bzw Funkwellen würde heute keine Handy Gespräch möglich.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »