Evangelische Synode wählt heute neuen Bischof

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Am Vormittag wurde die Wahlsitzung der Synode in Wien eröffnet. Zur Nachfolge des bisherigen Amtsinhabers Michael Bünker treten drei Kandidaten an: Der ehemalige Diakonie-Direktor Michael Chalupka, Kärntens Superintendent Manfred Sauer und Pfarrer Andreas Hochmeir.

Die evangelische Kirche A.B. wählt am Samstag ihren neuen Bischof. Am Vormittag wurde die Wahlsitzung der Synode in Wien eröffnet. Zur Nachfolge des bisherigen Amtsinhabers Michael Bünker treten drei Kandidaten an: Der ehemalige Diakonie-Direktor Michael Chalupka, Kärntens Superintendent Manfred Sauer und Pfarrer Andreas Hochmeir aus Oberösterreich. Ein Ergebnis wird nicht vor Nachmittag erwartet.

Die Wahlsitzung der Synode findet im Wiener Albert-Schweitzer-Haus statt. Vor der Wahl stand die Vorstellung der Kandidaten vor den rund 60 Mitgliedern der gesamtösterreichischen Synode auf dem Programm. Nominiert wurden die Kandidaten von den Superintendentialversammlungen, in denen die Delegierten der einzelnen Pfarrgemeinden in der jeweiligen Diözese zusammenkommen.

Chalupka wurde 1960 in Graz geboren, war Pfarrer in Mistelbach, steirischer Fachinspektor für Religionsunterricht, von 1994 bis 2018 Direktor der evangelischen Hilfsorganisation Diakonie und ist seitdem Geschäftsführer der Diakonie Bildung. Die zunehmende Säkularisierung und das Abdrängen von Glauben und Kirche ins Private hält Chalupka"für eine zentrale Herausforderung, vor der wir als Evangelische Kirche stehen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zweifel an Mindestsicherung: Van der Bellen wieder in Evangelische Kirche eingetretenBundespräsident Alexander Van der Bellen habe zudem 'schwere Zweifel' an dem beschlossenen Gesetzestext zur Mindestsicherung.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

SPÖ-Klausur: Landtagsklub wählt Dornauer zu neuem ObmannNach dem Parteivorsitz übernimmt Georg Dornauer auch die Funktion des SPÖ-Klubvorsitzenden in Tirol.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Europa wählt, doch kaum jemanden kümmert'sNicht einmal jeder zehnte Österreicher weiß, wann die Europawahlen stattfinden: eine Erinnerung daran, dass politische Bildung zum Pflichtfach für jeden Schüler werden muss. Kein Wunder bei der Auswahl. Die Systemerhalter taugen alle nichts. Wo ist denn die Partei, die den Status Quo in Frage stellt? Die die EU demokratisieren will? Die eine europäische Identität vertritt? Nichts zu sehen. So weit das Auge reicht. euwahl2024
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

30. April 2019 – Das ist heute passiertWillkommen zu den News des Tages: Täglich um 18 Uhr liefern wir hier eine kompakte News-Übersicht.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

24 Stunden Tauchen: Tiroler heute mit Weltrekordversuch in InnsbruckEiner extremen Herausforderung stellt sich heute und morgen der mehrfache Apnoetauch-Staatsmeister Thomas Oberhuber. Sollte sein Vorhaben gelingen, winkt ihm ein Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

3. Mai 2019 – Das ist heute passiertWillkommen zu den News des Tages: Täglich um 18 Uhr liefern wir hier eine kompakte News-Übersicht.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

2. Mai 2019 – Das ist heute passiertWillkommen zu den News des Tages: Täglich um 18 Uhr liefern wir hier eine kompakte News-Übersicht.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Genauer Blick ins Leben der Jungen – einst und heuteAb 1. Mai ist der Sumerauerhof in St. Florian wieder geöffnet - zu sehen ist unter anderem die Ausstellung 'Zeitensprünge'.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

SJ-Chefin Herr: 'Nicht von heute auf morgen alles verstaatlichen'Der deutsche Juso-Chef Kevin Kühnert will die Kollektivierung von Firmen. 'Wirtschaftssystem ist derzeit nicht demokratisch', moniert auch die österreichische EU-Kandidatin Julia Herr. frauherr hat den KuehniKev nicht verstanden. Es geht nicht um Verstaatlichung. Weder heute, noch morgen oder irgendwann in der Zukunft. ....mit solch Hirngespinsten wird die spoe_at wohl mehr Wähler vergraulen als gewinnen! Mir kann's recht sein.... HBrandstaetter Nicht von heute auf morgen. Aber übermorgen?
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Tag der Pressefreiheit: Für Reporter ohne Grenzen ist heute 'kein Freudentag'80 Journalisten wurden im Vorjahr für ihre Arbeit ermordet, 170 sind derzeit inhaftiert. Reporter ohne Grenzen ortet „erschreckende“ Trends - und nennt auch Einschüchterungsversuche der österreichischen Regierung.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »