Evangelische Generalsynode verabschiedet Resolution zum Thema Asyl

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Das Kirchenparlament sprach sich gegen den Umgang von Gerichten und Behörden mit zum Christentum konvertierten Asylsuchenden aus. Das viertägige Treffen endete am Samsta.

Die Generalsynode der Evangelischen Kirche A.u.H.B. hat am Samstag in St. Pölten eine Resolution zum Thema Asyl verabschiedet. Darin sprach sich das Kirchenparlament gegen den Umgang von Gerichten und Behörden mit zum Christentum konvertierten Asylsuchenden aus und wehrte sich gegen die"Unterstellung von Scheinkonversionen", wie der Evangelische Pressedienst für Österreich mitteilte.

Der Begriff der Scheinkonversionen tauche immer wieder in Bescheiden auf, wurde betont. Die Behörden würden damit einerseits"die Aufrichtigkeit der Konversion infrage" stellen, andererseits das Urteil jener Pfarrer,"die die betreffende Person zur Taufe zugelassen haben". Die Generalsynode verwehre sich dagegen,"dass geistliche Amtsträger und ihre Arbeit dergestalt durch Behörden oder Gerichte in Misskredit gebracht werden".

Scharfe Kritik an Befragungen zum Glauben Scharf kritisiert wurde in der einstimmig verabschiedeten Resolution auch, dass sich Asylwerber Befragungen zu ihrem Glauben unterziehen müssten. Dieses Vorgehen erinnere"an die Zeit der Gegenreformation, als sich Evangelische auch Glaubensprüfungen unterziehen mussten und des Landes verwiesen wurden, wenn sie diese nicht bestanden".

Bischof Michael Chalupka ortete bei der Abschiebung von Christen in Länder wie Afghanistan eine"Doppelmoral, die benannt werden muss":"Wenn sich die österreichische Bundesregierung gegen Christenverfolgung stellt und zu ihrem Thema macht, dann kann es doch nicht sein, dass Christinnen und Christen durch die Abschiebung ganz bewusst der Verfolgung ausgesetzt werden."

Die gesamtösterreichischen"Kirchenparlamente" der evangelisch-lutherischen und der evangelisch-reformierten Kirche sowie der gemeinsamen Kirche A.u.H.B. tagten bis Samstag in der niederösterreichischen Landeshauptstadt. Eröffnet wurden die evangelischen Synoden am Mittwochabend mit einem Gottesdienst.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

ich liebe euch.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Das ist das beste Handy, das ich je getestet habe' - Multimedia | heute.atDas Mate 30 Pro von Huawei wäre ein klarer Anwärter auf den Titel 'Handy des Jahres'. Nur: Es gibt einen Haken.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Banken verweigern das SparbuchDas Sparbuch für die Enkel lohnt sich wegen der niedrigen Zinsen kaum mehr. Doch jetzt verweigern Banken die sichere Traditionsanlage komplett und schicken Kunden sogar weg. Die armen Banken. Die Wohltäter und Samariter der Gesellschaft
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Das kann man am Wochenende in Wien erlebenAdvent, Advent, ein Lichtlein brennt. Am Sonntag brennt sogar schon das zweite und dann ist es nicht mehr lange bis zum Heiligen Abend. Was man an ...
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »