Euro Skills: Timon Schwarz tritt an

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Der Parbasdorfer misst sich bei den Berufseuropameisterschaften mit den Besten.

Sechs junge Niederösterreicher messen sich bei den Berufseuropameisterschaften „EuroSkills 2023“ im polnischen Danzig mit den Top-Fachkräften Europas. Mit dabei ist auch der Parbasdorfer IT-Netzwerk- und Systemadministrator Timon Schwarz . Beim Empfang der Wirtschaftskammer NÖ wurden die Teilnehmer von WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker verabschiedet.„Im Gymnasium habe ich begonnen, kleine Videospiele zu entwickeln.

Für Schwarz sind die Euro-Skills nicht der erste internationale Bewerb. „Bei den World-Skills im vergangenen Jahr konnte ich eine ,Medallion for Excellence' holen, aber vor allem viel Wissen mitnehmen. Wissen, das ich jetzt in Polen nutzen will“, betont der Marchfelder.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Auf Distanz zu Putin: Anna Netrebko klagt die Met auf 332.000 EuroEs gibt ein zivilrechtliches Nachspiel nach der Absage von Auftritten des Opernstars: Das Vorgehen der Met und von Direktor Gelb habe dabei nicht nur für seelische Belastung und körperliches Leiden gesorgt, sondern auch ihre professionelle Reputation geschädigt.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Wo eine Wohnung in Bregenz um 376.000 Euro verkauft wurdeGrund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Teuerung: Schulstartgeld müsste 150 Euro betragenSeit 2011 hat das Schulstartgeld ein Drittel seiner Kaufkraft eingebüßt. Das Momentum-Institut empfiehlt eine Erhöhung auf 153,62 Euro pro Kind.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

So viele Euro wandern im September noch auf dein KontoVom Klimabonus bis zum Schulstartgeld – im September dürfen wir uns gleich auf mehrere Sonderzahlungen freuen. 'Heute' behält sie Übersicht.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Halbjahresbilanz: Zwei Millionen Euro für Beschäftigte gesichertAuf eine beeindruckende Bilanz für das erste Halbjahr 2023 kann die Arbeiterkammer-Bezirksstelle Amstetten verweisen. Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bezirksstelle stand die Beratungstätigkeit im ersten Halbjahr ganz im Zeichen der Belastungen der Menschen durch die aktuellen Teuerungen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Mauersanierung nach neun Monaten abgeschlossenDie Stadt nahm 78.000 Euro in die Hand, um einen Teil der Friedhofsmauer zu sanieren.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »