EU: Unwürdige Arbeitsbedingungen an Universitäten

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Kettenverträge sind an Österreichs Universitäten gang und gebe, wie eine Studie zeigt. Die EU-Kommission hält diese Regelung für rechtswidrig.

von IFES und dem NPO-Institut der Wirtschaftsuniversität zeigt. Fast jeder zweite Mitarbeiter an den Unis hat einenFür die Studie wurden 2.500 Arbeitnehmer an Unis und Fachhochschulen befragt. An den Unis hatten dabei 49 Prozent der Befragten ein befristetes Arbeitsverhältnis, an den FH waren es 26 Prozent. Bei der offenen Frage nach belastenden Arbeitsumständen wurden an erster Stelleauch ein Aus für diese.

47 Prozent sind allerdings mit ihren Karrieremöglichkeiten wenig bis gar nicht zufrieden, 39 Prozent mir ihren Mitbestimmungsmöglichkeiten. Zufrieden bis sehr zufrieden bewertet wurden diese beiden Punkte nur von jeweils rund einem Viertel. An den FH waren die Ergebnisse ähnlich. Die negativen Bewertungen waren jedoch weniger stark ausgeprägt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Das Urteil ist leider vollkommen realitätsfremd. Die Unis werden deshalb nicht mehr unbefristete Verträge verteilen (können) und am Schluss wirds für die, die ohnehin schon prekär beschäftigt sind, noch ungemütlicher.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Österreichs erster EU-Botschafter: „Habe bei Abstimmung geweint“EU-Beitrittspoker: Wolfgang Wolte muss noch 25 Jahre danach die Freudentränen unterdrücken.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Der EU-Bauer kandidiert für die FPÖ bei der EU-WahlManfred Tisal war ein Fixpunkt im Villacher Fasching, bis er auf Facebook gegen Flüchtlinge hetzte Der Typ ist letztklassig wie seine Gesinnung 🧐 Dontsmoke = 891.000 EUWahl FPOE = schafft nicht die Hälfte davon, keine 445.000 Stimmen. Was denkt Ihr? Von Hetze keine Spur! Er sagte nur die pure Wahrheit, eine Wahrheit die die Linken Gutmenschen nicht hören wollen!😉
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Bei EU-Wahl: 'EU-Bauer' kandidiert für die FPÖManfred Tisal tritt für die Freiheitlichen bei der EU-Wahl im Mai an. Allerdingsnur auf dem 11. Listenplatz.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Früherer „EU-Bauer“ tritt bei EU-Wahl für FPÖ anManfred Tisal, berühmt geworden als „EU-Bauer“ beim Villacher Fasching, kandidiert für die FPÖ bei der EU-Wahl. Das hat der Generalsekretär der ... Der nächste Kasperl in dieser Truppe, das passt. Passt, Wahrheiten, die er nunmal sagt, werden prinzipiell abgelehnt vom ORF u. den Linken. Da muss man klatschen usw. So ists gut. Wenigstens begreifen es manche Künstler, dass die Linken einen Sch... auf Kunst geben und sie nur als Aushängeschild wollen.
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Nach Ministerrat: Kurz spricht sich für Brexit-Verschiebung ausEin harter Brexit sollte möglichst verhindert werden. Teilnahme Großbritanniens an den EU-Parlamentswahlen wäre für Kanzler Kurz 'absurd'.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

EU-Vorsitz kam doppelt so teuer wie angekündigtÖsterreichs EU-Vorsitz im zweiten Halbjahr 2018 hat unterm Strich etwa 93 Millionen Euro gekostet. Das ist die Antwort auf eine parlamentarische ... Die Roten hätten das bestimmt billiger gemacht. Deren Kritiken 🤮 schön langsam an Alles ist bei den türkis/ blau teuer schon das Wahlkampfbudget wurde drastisch überschritten.Reine Verschwenderregierung aber bei den Armen einsparen u.kürzen. Na geh, aber wir hamms ja und irgendwer wirds scho zahlen
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Nach Boeing-Absturz: Kritik an EU-FlugsicherheitsbehördeLaut dem CSU-Politiker Ferber hätte das Unglück, bei dem 157 Menschen starben, verhindert werden können. Sagte man vor 50 Jahren
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Unentschlossenes Tier: Frankreichs EU-Ministerin nennt Katze 'Brexit'Weil sich das Haustier durch seine unentschlossene Natur auszeichne, habe sie den Namen gewählt, verriet Nathalie Loiseau.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »