EU-Milliardenstrafe für Google wegen Online-Werbung

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die EU-Wettbewerbshüter haben eine Strafe von 1,49 Milliarden Euro gegen den US-Internetriesen Google verhängt. Bei Suchmaschinen-Werbung im Teildienst 'AdSense for Search' seien andere Anbieter unerlaubterweise behindert worden.

Die EU-Wettbewerbshüter haben zum dritten Mal eine Milliardenstrafe gegen den US-Internetriesen Google verhängt. Bei Suchmaschinen-Werbung im Dienst"AdSense for Search" seien andere Anbieter unzulässigerweise behindert worden, teilte die EU-Kommission am Mittwoch in Brüssel mit. Das Unternehmen müsse daher rund 1,49 Milliarden Euro Strafe zahlen.

Bei"AdSense for Search" können andere Internetseiten Google-Suchmasken einbinden und erbringen dafür Gegenleistungen. Die Brüsseler Behörde hat Googles Geschäftsverhalten bereits seit geraumer Zeit im Visier. Wegen des Missbrauchs seiner marktbeherrschenden Stellung bei Produktanzeigen in Suchergebnissen verhängte die Kommission 2017 eine Strafe von 2,42 Mrd. Euro. Wegen Wettbewerbseinschränkungen beim Smartphone-System Android wurde 2018 sogar die Rekordstrafe von 4,34 Mrd. Euro fällig.

Mit dem dritten Wettbewerbsfall geht Vestager nun auch zumindest gegen einen Teil des Kerngeschäfts von Google mit Online-Werbung vor. Finanziell ist"AdSense" für Google eher ein Nischenprodukt. Genaue Zahlen zu dem Teildienst gibt es nicht. Doch Googles Werbegeschäft spielt insgesamt den Löwenanteil der Erlöse des Mutter-Konzerns Alphabet ein. Im Schlussquartal 2018 verdiente das Unternehmen dank sprudelnder Werbeeinnahmen rund 9 Mrd. Dollar .

Besonders tiefgreifende Änderungen am Geschäftsmodell setzte Brüssel bei Android durch: Google verlangt inzwischen von Geräteherstellern Geld, wenn sie in Europa Smartphones mit bislang kostenlosen Apps des Konzerns wie Karten oder GMail verkaufen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bei EU-Wahl: 'EU-Bauer' kandidiert für die FPÖManfred Tisal tritt für die Freiheitlichen bei der EU-Wahl im Mai an. Allerdingsnur auf dem 11. Listenplatz.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Früherer „EU-Bauer“ tritt bei EU-Wahl für FPÖ anManfred Tisal, berühmt geworden als „EU-Bauer“ beim Villacher Fasching, kandidiert für die FPÖ bei der EU-Wahl. Das hat der Generalsekretär der ... Der nächste Kasperl in dieser Truppe, das passt. Passt, Wahrheiten, die er nunmal sagt, werden prinzipiell abgelehnt vom ORF u. den Linken. Da muss man klatschen usw. So ists gut. Wenigstens begreifen es manche Künstler, dass die Linken einen Sch... auf Kunst geben und sie nur als Aushängeschild wollen.
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Der EU-Bauer kandidiert für die FPÖ bei der EU-WahlManfred Tisal war ein Fixpunkt im Villacher Fasching, bis er auf Facebook gegen Flüchtlinge hetzte Der Typ ist letztklassig wie seine Gesinnung 🧐 Dontsmoke = 891.000 EUWahl FPOE = schafft nicht die Hälfte davon, keine 445.000 Stimmen. Was denkt Ihr? Von Hetze keine Spur! Er sagte nur die pure Wahrheit, eine Wahrheit die die Linken Gutmenschen nicht hören wollen!😉
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Nach Ministerrat: Kurz spricht sich für Brexit-Verschiebung ausEin harter Brexit sollte möglichst verhindert werden. Teilnahme Großbritanniens an den EU-Parlamentswahlen wäre für Kanzler Kurz 'absurd'.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

„Die EU-Gegner haben zu lange die Politik dominiert“Politologin Auel über das Chaos in der britischen Politik
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Grüner EU-Spitzenkandidat Kogler: 'Wir haben kein Geld, aber Herzblut'Auf dem Bundeskongress am Samstag haben Grünen Werner Kogler zu ihrem EU-Spitzenkandidaten gewählt. Der grüner Bundessprecher will die EU-Wahl zur 'Klimawahl' machen. Zum Haare färben reichte noch. Traurige Bilanz: Ausgerechnet bei ihrer eigenen Demo für die Umwelt haben die Kids offenbar 'auf die Umwelt gepfiffen' so Beobachter u. Umweltschutzexperten.... Ist diese Herzblut grün oder rot, wie bei der Mehrheit der Menschen ?
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »