EU-Innenminister: Ein neuer Anlauf zum Schließen der Balkanroute | Kleine Zeitung

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die Österreicher haben da einen Punkt, räumte EU-Innenkommissarin Ylva Johansson beim Sondertreffen der Innenminister ein: Die Balkanroute wird von Migranten wieder hoch frequentiert. Die Kommission will nun einen neuen Aktionsplan dagegen vorlegen…

Ylva Johansson, Gerhard Karner: Österreich mit meisten Asylwerbern relativ zur BevölkerungEuropakorrespondent der Kleinen Zeitung in BrüsselEin Rettungsboot voller Flüchtlinge, das nicht anlegen durfte – es war ein „klassischer“ Streit zwischen Italien und Frankreich, der zur Einberufung eines Sondertreffens der Innenminister führte.

Eine Gelegenheit, die der österreichische Innenminister Gerhard Karner dafür nutzte, Druck über ein Thema aufzubauen, das gar nicht auf der Tagesordnung stand. Österreich werde der für 8. Dezember geplanten Beschlussfassung über die Erweiterung des Schengen-Raumes um Kroatien. Rumänien und Bulgarien nicht zustimmen, so Karner: „Schengen funktioniert nicht.“

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sondertreffen der Innenminister: EU plant Schritte zu Balkanroute - Karner: 'Unerträgliche Situation' | Kleine ZeitungÜber das Mittelmeer kommen wieder deutlich mehr Migranten in die EU. Eine gemeinsame Migrationspolitik in der EU soll deshalb heute weiter erarbeitet werden. Innenminister Karner: "Aus heutiger Sicht keine Zustimmung" zu Schengen-Erweiterung.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

So denken die Österreicher über die 'Klima-Kleber'LINZ. Bekommen Schütt- und Klebeaktivist:innen Rückendeckung aus der Bevölkerung oder fühlt man sich durch sie gar gefährdet?
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

FP-Anfrage an Innenminister: So viel kosten die beiden Asylquartiere in Graz den Bund | Kleine Zeitung5,1 Millionen Euro zahlt der Bund für Quartiere in Andritz und Puntigam seit November 2021. FP-Anfrage fördert weitere Zahlen und Fakten zutage.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Sondertreffen der Innenminister: Der EU-Asylstreit geht in die nächste Runde | Kleine ZeitungÜber das Mittelmeer kommen wieder deutlich mehr Migranten in die EU. Eine gemeinsame Migrationspolitik in der EU soll deshalb ab Freitag weiter erarbeitet werden. Die von Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) aufgebrachte Diskussion um die Schengen-Erweiterung steht nicht auf der Tagesordnung. Wieso vermeidet ihr ständig das Wort 'illegal'? Ich sehe lauter Frauen und Kinder?! Zuhause im Elend von diesen Deserteuren im Stich gelassen! Zurück mit diesem Pack! Ihr Land braucht diese ARBEITSSCHEUEN!
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Innenminister Karner schickt 30 Polizeischüler an die Grenze30 Polizeischüler sollen ab 1. Dezember an der Grenze im Burgenland im Einsatz sein. Die Gewerkschaft ist empört. Woran es mangelt. Die Nächsten noch unschuldigen, welche ahnungslos in dieses System eingeführt und indoktriniert werden 🤬
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Sondertreffen der Innenminister: EU-Asylstreit um Bootsflüchtlinge geht in die nächste Runde | Kleine ZeitungÜber das Mittelmeer kommen wieder deutlich mehr Migranten in die EU. Eine gemeinsame Migrationspolitik in der EU soll deshalb ab Freitag weiter erarbeitet werden. Die von Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) aufgebrachte Diskussion um die Schengen-Erweiterung steht nicht auf der Tagesordnung.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »