EU-Datenschutzbehörden erhielten bisher über 95.000 Beschwerden

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 1 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 4%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

In Frankreich wurde Google zu 50 Millionen Euro wegen fehlender Zustimmung zu Werbung verurteilt, in Deutschland ein sozialer Netzwerkbetreiber zu 20.000 Euro, und in Österreich ein Wettcafe wegen illegaler Videoüberwachung zu 5.280 Euro.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

18 Mio. € und bedingte Haft: Ronaldo schluckt‘sSuperstar Cristiano Ronaldo hat am Dienstag vor einem Gericht in Madrid eine Strafe von 18,8 Millionen Euro und zur Bewährung ausgesetzte Haftstrafe ... Solche Promis gehen nicht in ein Gefängnis. Geld & Macht ,das sind die wahren 'Magneten'!
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Google muss in Frankreich 50 Millionen Euro Strafe bezahlenDer Konzern hat gegen die EU-Datenschutzgrundverordnung verstoßen, etwa, weil er Informationen über die Verwendung und Speicherung erhobener Daten nicht einfach genug zugänglich macht.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Mastercard zahlt 571 Millionen Euro Strafe für zu hohe GebührenMastercard hat jahrelang zu hohe Kosten für Kreditkartengeschäfte erhoben. Die EU-Wettbewerbshüter verhängen nun eine saftige Geldstrafe.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Vermeintlicher Lotto-Gewinn kostete Tiroler Hunderte EuroErst sollte ein 73-Jähriger mehrere Zehntausend Euro gewonnen haben, später war es sogar ein hoher sechsstelliger Betrag. Um den Lottogewinn zu erhalten, sollte der Tiroler aber erst für Versicherungen und Spesen bezahlen.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

„Offizier“ brachte Kärntnerin um Zehntausende EuroVon einem falschen Offizier ist eine 57-Jährige aus dem Bezirk Klagenfurt-Land abgezockt worden. Der Unbekannte suchte übers Internet Kontakt zur ... Ich bin entsetzt....auch waschechte Österreicher sind Verbrecher?!? Nach den Berichten vom Krönchen dache ich das Böse kommt ausschließlich in Gestalt von Moslems... :-) Geld macht 'glücklich'!'Liebe' manchmal.....
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Verstöße: Datenschutz: 50 Millionen Euro Strafe für GoogleFrankreich spricht gegen Google die erste Strafe nach der DSGVO aus. Im Hintergrund spielte einmal mehr Max Schrems eine wichtige Rolle.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Durststrecke beendet: Tiroler gewinnt Lotto-Jackpot mit 1,6 Millionen EuroEin Spielteilnehmer aus dem Unterland tippte als einziger die „sechs Richtigen“ und knackte damit den 1,6 Millionen Euro schweren Jackpot. Davor wurde der letzte Sechser in Tirol im August 2017 getippt.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Superreiche täglich um 2,2 Milliarden Euro wohlhabender💵💰💎 Die Schere zwischen Arm und Reich geht weiter auseinander. Während das Vermögen der Milliardäre im vergangenen Jahr um zwölf Prozent gestiegen ist, erlitt die ärmere... Aus 11 mach 12 % ihr seid die Dummheit pur ! Copy and paste fail
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Förderung: Parteien erhalten 2019 über 200 Millionen EuroSechs Länder zahlen heuer mehr an Parteien. Die ÖVP will die Inflationsanpassung auf Bundesebene ausfallen lassen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »