EU-Asylreform: „Der Berg hat eine Maus geboren“

  • 📰 ORF
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die am Mittwoch im EU-Parlament beschlossene Asylreform, die auch eine Eindämmung irregulärer Migration bewirken soll, sorgt bei Fachleuten für Ernüchterung. „Der Berg hat eine Maus geboren“, fasste Migrationsexperte Gerald Knaus am Donnerstag das Ergebnis gegenüber Ö1 zusammen.

Die am Mittwoch im EU-Parlament beschlossene Asylreform, die auch eine Eindämmung irregulärer Migration bewirken soll, sorgt bei Fachleuten für Ernüchterung. „Der Berg hat eine Maus geboren“, fasste Migrationsexperte Gerald Knaus am Donnerstag das Ergebnis gegenüber Ö1 zusammen. Ernüchterung herrschte auch bei der Migrationsforscherin Judith Kohlenberger und dem Migrationsexperten Lukas Gahleitner-Gertz.

„Tatsächlich wird sich wohl nicht viel ändern“, schrieb auch Gahleitner-Gertz auf X. Das Regelwerk sei zu komplex. „Aber es wird brutaler werden. Gleichzeitig wird es Enttäuschung und Frustration geben, weil versprochene Lösungen nicht eintreten werden“, erwartet er. Das Problem sei bisher auch nicht gewesen, dass es keine Regeln gab, sondern dass sich Mitgliedsstaaten nicht daran gehalten hätten.

„Zentrale Antworten auf wichtige Fragen, die das aktuelle System aufwirft“, würden mit dem Pakt nicht gegeben, unterstrich zuvor Kohlenberger im ZIB2-Interview am Mittwoch, „etwa: Wie kann man Rückführungen forcieren, wenn man mit den Herkunftsländern nicht gesprochen hat? Wie kann man den Druck im System fairer verteilen? Und wie gesagt, vor allem: Wie können wir diese Politik des Sterbenlassens, die derzeit an den Außengrenzen passiert, beenden?“Judith...

Von humanitären NGOs regnete es vor und nach dem Beschluss Kritik: Karl Kopp, Vertreter der deutschen Organisation Pro Asyl im Europäischen Flüchtlingsrat ortet einen „historischen Rückschritt“. „Mit ihrer Asylreform setzt die EU nun noch massiver auf Internierungslager, Zäune und Abschiebungen in unsichere Drittstaaten“, so Marcus Bachmann, humanitärer Berater bei Ärzte ohne Grenzen Österreich.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 8. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mehr als 2.750 Kröten in Wilhelmsburg gerettetFreiwillige trugen bei Krötenzaun der Berg- und Naturwacht in der Wasenmühle tausende Tiere über die Straße.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Berg: Osternester suchen auf der KönigswarteDie Berger Jugend veranstaltete am Ostermontag eine Wanderung mit Ostereiersuche. Rund 80 Kinder nahmen teil.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

„Phantom der Oper“: Der Stalker mit der Halbmaske ist zurückEs ist wieder da, das Phantom der Oper. Außer Halbmaske, Luster, aufwändige Kostüme und Spezialeffekte hat es immer noch jede Menge Pathos im Gepäck. Aber auch eine wunderbare Cast.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Der erste, der zweite und der dritte Mann: Spione in WienEine Historikerin entdeckte, dass Drehbuchautor, Regisseur und Produzent des Kultfilms „Der Dritte Mann“ Spione im Nachkriegs-Wien waren.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Bayern: Wechsel an der Vereinsspitze der Feuerwehr Haslach → arbeitsreiches 2023 der AktivenFeuerwehr-News aus erster Hand
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »

Der Mann, der Jesus spielt, ist aus der Kirche ausgetretenDer Jesus-Darsteller im RTL würde sich zwar als gläubig bezeichnen, die Kirche sei aber momentan nicht der 'Place to be'.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »