Erstmals zweistellig: Inflation steigt auf 10,5 Prozent

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Im September stieg die Teuerungsrate in Österreich mit 10,5 Prozent auf den höchsten Stand seit dem Jahr 1952. Hauptverantwortlich für den starken Anstieg ist die Teuerung bei Haushaltsenergie.

Es war laut Ökonomen nur eine Frage der Zeit, im September ist es nun also wirklich geschehen: auch in Österreich gibt es wieder zweistellige Inflationsraten. So hat die Teuerung im zu Ende gehenden Monat laut Schnellschätzung der10,5 Prozent betragen. Damit wurde nicht nur erstmals in der aktuellen Inflationswelle die psychologische Schwelle von zehn Prozent überschritten, sondern auch jene Werte, die während der Ölkrisen der 1970er-Jahre gemessen wurden.

Laut Statistik steigt die Inflatoinsrate damit auf den höchsten Stand seit dem Juli 1952 - damals lag sie bei 14,1 Porzent. Hauptgrund für den neuerlichen Anstieg der Rate sind starke Teuerungen bei Haushaltsenergie, die im September auch wichtigster Treiber der Inflation ist. Mehrere Energieversorger haben nämlich Anfang des Monats ihre Strom- und Gaspreise angehoben, das macht sich nun in der Statistik bemerkbar.

Gegenüber dem Monat August erhöhte sich die Inflationsrate um 1,6 Prozent. Und für den Oktober ist eine neuerliche Verschärfung der Situation zu erwarten, da ab morgen die neue CO2-Steuer gilt, die beispielsweise Treibstoffe neuerlich spürbar teurer machen wird. Autofahrerclubs raten daher allen Besitzern von Pkw, heute noch einmal vollzutanken.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

So hat es vor 100 Jahren auch angefangen. Wartet noch ein paar Monate, dann wird die Inflationsrate dreistellig, wenn ihr Kriegshetzer so weitermacht.

Falsch. Hauptverantwortlich sind idelogisch verblendete Attentäter, die sich Regierung nennen und nichts, aber rein gar nichts auf die Reihe bekommen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Inflation lag im September laut Schnellschätzung bei 10,5 ProzentInflation lag im September laut Schnellschätzung bei 10,5 Prozent. Haupttreiber sind aktuell die hohen Preise bei der Haushaltsenergie.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

BP-Wahl: Rosenkranz kann in NÖ besser punktenVan der Bellen kommt auch in NÖ auf über 50 Prozent, Rosenkranz in seiner Heimat stärker.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Hohe Zufriedenheit mit dem Bundesland NÖ65 Prozent der Landsleute sind mit der Entwicklung in NÖ zufrieden, nur 39 Prozent mit jener im Bund.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

10 von 21 bedenkenlos: Auf welche Inhaltsstoffe man bei Kinderbadezusätzen achten sollte | Kleine ZeitungZehn von 21 Kinderbadezusätzen sehr gut, ergab ein Produkttest der Arbeiterkammer Oberösterreich. Allerdings wurden bei elf bedenklichen Stoffen entdeckt. Worauf man achten sollte.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »