Erste Erfolge: Ukraine sieht Wendepunkt im Kampf um Cherson | Kleine Zeitung

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die ukrainische Armee hat, unterstützt von Artillerielieferungen aus dem Westen, in den vergangenen Wochen Boden in der südukrainischen Region gutgemacht.

Die Ukraine hat erste Erfolge bei der geplanten Rückeroberung der von Russland besetzten Region Cherson verkündet."Wir können sagen, dass ein Wendepunkt auf dem Schlachtfeld erreicht wurde", sagte Serhij Chlan von der Kiew-treuen Militärverwaltung Chersons am Sonntag in einem Fernsehinterview."Wir sehen, dass unsere Streitkräfte offen vorrücken. Die ukrainischen Truppen würden von der Defensive in die Gegenoffensive wechseln.

Chlan sagte, dass Cherson"definitiv bis September befreit" sein werde. Demnach bereiten die Ukrainer eine Bodenoffensive vor. Russische Truppen hatten die Hauptstadt Chersons gleichen Namens am 3. März erobert. Die Region ist wichtig für die Landwirtschaft der Ukraine und liegt nahe der Krim-Halbinsel, die Russland 2014 annektiert hatte.Russlands Außenminister Sergej Lawrow bestätigte unterdessen Moskaus Pläne für einen Regimewechsel in der Ukraine.

Die russische Führung hat in den vergangenen Tagen öffentlich ihre Position im Ukraine-Krieg verschärft. So drohte Lawrow am Mittwoch mit der Besetzung weiterer Gebiete auch außerhalb des Donbass. Angesichts der westlichen Waffenlieferungen und deren höherer Reichweite sei es nötig, die Kiewer Truppen weiter abzudrängen von den Gebieten Donezk und Luhansk im Osten der Ukraine, die Moskau als unabhängig anerkannt hat.

Mit seiner Ankündigung, die politische Führung in Kiew auswechseln zu wollen, widerspricht Lawrow auch eigenen Aussagen vom April."Wir haben nicht vor, das Regime in der Ukraine zu wechseln", erklärte der russische Chefdiplomat damals in einem Interview mit dem Fernsehsender India Today. Es sei Aufgabe der Ukrainer zu entscheiden, unter welcher Führung sie leben wollten, versicherte Lawrow damals.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die „zweite Armee“ rollt anDie staatliche Eisenbahn spielt in diesem Krieg eine Schlüsselrolle. Ohne sie geht fast nichts im Land. Eine Nachtzugfahrt nach Kiew.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Twitter - Die Krise erreicht die Sozialen NetzwerkeEntlassungen bei TikTok, ein Rechtsstreit zwischen Twitter und Elon Musk und Einbrüche am Werbemarkt: Die Krise hat die Social Media-Konzerne erreicht.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Kampf gegen die Inflation: Bund steigt auf die GebührenbremseBundesgebühren werden bis juli 2023 nicht angehoben. Gilt für Zulassungen, Reisepass, Führerschein etc. Da hat die 'Regierung' ja wirklich die großen Geschütze ausgepackt. Es darf einen nicht mehr wundern wenn sich die Leute von der Politik verabschieden und sich ins Private zurückziehen. Das hat die volkspartei zu verantworten wenn ich bmJohannes_Rauch auf dem bild ansehe, denke ich: armes sünderlein: 'gehe hin und tue buße' klaus958259770 Ja, diese 16 Mio reißen uns raus 🤡
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Drei Legionäre für die Black WingsLINZ. In der Woche vor dem internen Start in die Saison 2022/23 haben sich die Black Wings mit drei Legionären verstärkt.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Frankreichs schafft die Rundfunkgebühr abFrankreichs Präsident Emmanuel Macron löst ein Wahlversprechen ein. Die Rundfunkgebühr wird abgeschafft. Zukünftig soll der öffentlich-rechtliche Rundfunk über einen Mehrwertsteuer-Anteil finanziert werden. Vive la France!
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »