Erste Einblicke ins Fotofestival Gacilly-Baden 2024

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 111 sec. here
  • 17 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 97%
  • Publisher: 51%

Helga Krismer Nachrichten

Online,Pressekonferenz,Stefan Szirucsek

Doppelt hält besser: Das heurige Badener Fotofestival (13. Juni bis 13. Oktober) wurde diese Woche zwei Mal vorgestellt – am Montag auf einer Online-Ankündigungskonferenz für nationale und internationale Medien und am Mittwoch in Baden selbst in einer Präsentation für die Regionalmedien.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online -Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Dabei werden Musik und Fotografien aus dem Festival eine Symbiose eingehen. „In dem Stück hat der alte Griesgram Beethoven seine Liebe zur Natur gezeigt. Daher kam das Bestreben, seine sechsten Sinfonie gleichzeitig als Auftakt des Fotofestivals und als finalen Schlusspunkt des am 23. Mai startenden Beethoven-Frühlings zu nehmen. Zum beeindruckenden Musikwerk werden ebensolche Fotos gezeigt – man hört somit Bilder und sieht Musik“, sagt Khadem-Missagh.

In diesem Jahr bietet das Fotofestival besonders beeindruckende Einblicke in die vielen Facetten der Erde. Krismer verweist auf „die vielen Wunder der Tier- und Pflanzenwelt, die uns staunen lassen, die Faszination von Naturschauspielen, aber auch die verheerenden Auswirkungen, die durch das achtlose Handeln der Menschen verursacht wurden. Ich lade jede und jeden herzlich dazu ein, in diese beeindruckende Ausstellung einzutauchen.“Der Besuch des Festivals ist wie jedes Jahr kostenlos.

Bei der Café-Konditorei Ullmann hängen bereits Bilder des Fotojournalisten Brent Stirton, der bereits 15 Mal mit einem World Press Photo Award ausgezeichnet wurde. Bei der Café-Konditorei Ullmann hängen bereits Bilder des Fotojournalisten Brent Stirton, der bereits 15 Mal mit einem World Press Photo Award ausgezeichnet wurde.

Bei der Café-Konditorei Ullmann hängen bereits Bilder des Fotojournalisten Brent Stirton, der bereits 15 Mal mit einem World Press Photo Award ausgezeichnet wurde. Tage des Feuers ist nicht nur eine Fotoausstellung, sondern auch ein Aufruf zum Bewusstsein und zum Handeln. Sie erinnert an die dringende Notwendigkeit einer globalen Zusammenarbeit bei der Erhaltung des Amazonas-Regenwaldes. Ladkanis Bilder zeigen, wie gemeinsame Anstrengungen im Kampf gegen illegalen Goldabbau, Abholzung und die Gier der Unternehmen eine große Wirkung erzielen können.

Cássio Vasconcellos überdimensionale Fresko hängt an der Wand beim Brusattiplatz Richtung Römertherme-Parkdeck. Es ist eine Collage aus Tausenden von Luftbildern, aufgenommen über Mülldeponien in São Paulo und Flugzeugfriedhöfen in den USA.

Online Pressekonferenz Stefan Szirucsek Baden Lois Lammerhuber Dorothy Khadem-Missagh La Gacilly Baden Photo Darüber Spricht NÖ _Slideshow Doblhoffpark Baden Welt.Natur.Erbe Badener Fotofestival Annamühle Redaktion

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Erste Einblicke ins Fotofestival Gacilly-Baden 2024Doppelt hält besser: Das heurige Badener Fotofestival (13. Juni bis 13. Oktober) wurde diese Woche zwei Mal vorgestellt – am Montag auf einer Online-Ankündigungskonferenz für nationale und internationale Medien und am Mittwoch in Baden selbst in einer Präsentation für die Regionalmedien.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Swift und Kelce im Liebes-Urlaub: Einblicke in Italien-Villa für 21.000 Dollar pro NachtDrei Tage lang residierten Kelce und Swift in einer fürstlichen Villa, die einst den Herzögen von Serbelloni gehörte.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Einblicke in die Landmaschinen-Werkstatt in GramatneusiedlNeueste Landmaschinen-Technologie und John Deere-Modelle konnten besichtigt werden. Knapp 300 Besucher informierten sich über Einsatzmöglichkeiten und Neuheiten.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Groß-Enzersdorfer Stadtführung brachte Einblicke in LokalgeschichteDer Heimatverein lud zum Stadtrundgang durch Groß-Enzersdorf, bei dem Einblicke in die Vergangenheit der Stadt gewährt wurden.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Livestream in voller Länge: Die (KI-)Kunst, aus Daten Einblicke zu gewinnenUm aus einer Überfülle an Daten nutzbringendes und personalisiertes Wissen zu generieren, braucht es technologische Unterstützung. Software-Lösungen setzen auf Künstliche Intelligenz.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Kindergerechte Einblicke in Jagd und HegeDer Obmann der örtlichen Jägerschaft, Gottfried Dirnberger, besuchte die Volksschule Türnitz und stellte die Aufgaben der Jagd kindgerecht vor.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »