Erneut Wechsel an der Spitze des Denkmalamts

  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Bundesdenkmalamt: Nach nicht einmal drei Monaten ist Schluss. Erika Pieler legt als Präsidentin des BDA ihre Funktion aus 'persönlichen Gründen' nieder.

Wien. Nach nicht einmal drei Monaten ist Schluss: Erika Pieler, die am 1. Jänner dieses Jahres ihr Amt als Präsidentin des Bundesdenkmalamts angetreten hat, legt ihre Funktion aus"persönlichen Gründen" nieder. Im Amtsblatt der"Wiener Zeitung" ist die Position bereits neu ausgeschrieben. Die Bewerbungsfrist läuft bis 20. April. Pieler, so heißt es aus dem Kulturministerium, werde bis zur Übergabe an ihre Nachfolge im Amt bleiben.

"Service und Beratung stehen an oberster Stelle": Unter dieser Parole hatte Kulturminister Gernot Blümel Ende vergangenen Jahres die Nachfolgerin von Barbara Neubauer präsentiert. Die Archäologin und Juristin, die zuletzt als Richterin für Denkmalschutz am Bundesverwaltungsgericht wirkte, wollte sich im Rahmen ihres fünf Jahre laufenden Vertrags vor allem auf bessere Kommunikation und mehr Service-Orientierung konzentrieren.

Pielers bisheriger Karriereweg hatte direkt auf das Amt als Präsidentin des BDA zugesteuert. Sie war seit 2014 Richterin am Bundesverwaltungsgericht und dort eine von drei Zuständigen für die Denkmalschutzmaterie.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Drei Tote nach Schüssen in Straßenbahn in Utrecht - Polizei fahndet nach 37-JährigemEin Mann eröffnet in einer Straßenbahn das Feuer und flüchtet mit dem Auto. An mehreren Orten der niederländischen Stadt sollen Schüsse gefallen sein. Die Behörden nennen Terror als mögliches Motiv.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Attentäter von Christchurch reiste Kreuzrittern nach - auch nach ÖsterreichDer rechtsextreme Attentäter von Christchurch war regelrecht besessen von Kreuzrittern und deren Feldzügen - zumindest zweimal dürfte er auf ihren Spuren auch nach Wien gereist sein.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Polizei fahndet nach 37-jährigem TürkenDie niederländische Polizei fahndet nach dem bewaffneten Angriff in einer Straßenbahngarnitur in Utrecht nach einem 37-jährigen Türken. Die ... Na, wenn das kein Moslem ist, fress ich ´nen Besen! Na klar, was sonst als wiedermal ein Fan vom Terroristen Sultan Erdogan Oh das wird den rechtsradikalen fascho Krone Lesern wieder gefallen, durch diese Tat eines psychisch gestörten Einzeltäters werden sie jetzt sicher die 50 toten in Neuseeland als beserchtigt erklären.
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Autorin Sargnagel erstattete Anzeige wegen sexueller BelästigungNiederösterreichische Polizei ermittelt nach angeblichem Vorfall in Zug von\r\nWien nach Graz. Ich glaube natürlich Sargnagel 👀😎🤓🤥 Der war sicher im Vollrausch.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Horrorflug: Urlauber werden im Unklaren gelassenDer Schock sitzt tief bei den meisten Ägypten-Urlaubern, die Sonntag in einer Boeing 737-800 einen Horrorflug von Hurghada nach Graz erleben mussten. ... Na ja -boeing halt ! Unglaublich!
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Autorin Sargnagel erstattet Anzeige wegen sexueller BelästigungDie niederösterreichische Polizei ermittelt nach angeblichemVorfall in Zug von Wien nach Graz. Und sie wußte sich nicht zu helfen? PR Masche? Sind so die junggrüngender Mädels? ...unmöglich!....bitte unbedingt ausfindig machen was sich der Typ alles reingezogen hat damit sich sein Zumpfi sogar bei der Visage aufgerichtet haben soll
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Er weiß, dass er nichts weißKommentar: Wenn die Inszenierungen rund um Marcel Hirscher immer seltsamere Blüten treiben, ist vieles unklar, aber eines gewiss: Dass es Zeit für den Frühling ist. Abseits Kommentar von Tamara Arthofer: Marcel Hirscher verdient höchstes Lob und Anerkennung für seine imposanten sportlichen Erfolge und jetzt viel, viel Respekt und Ruhe im kommenden Frühjahr, Sommer, im Herbst! Danach schenkt uns Marcel vielleicht hoffentlich im Winter viele Siege! Herzliche Grüße aus Frohnleiten
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Erika Pieler tritt als Chefin des Bundesdenkmalamts zurückNach elf Wochen im Amt reicht Erika Pieler ihren Rücktritt ein. Das Bundesdenkmalamt muss sich wieder auf Chef-Suche begeben.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »