Erdoğan: Russisch-ukrainisches Getreideabkommen wird verlängert

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Das für viele Länder der Welt so wichtige Abkommen zwischen Russland und der Ukraine ist ein weiteres Mal verlängert worden.

Russland und die Ukraine haben sich auf eine Verlängerung des Getreideabkommens geeinigt. Es gelte für weitere zwei Monate, sagte der türkische PräsidentRussland hatte nach dem Überfall auf die Ukraine die Getreideexporte des Nachbarlandes blockiert. Die Blockade und Sanktionen gegen Russland haben 2022 zu starken Preisanstiegen unter anderem bei Getreide und Dünger geführt.

Sie erlaubt kontrollierte Getreideausfuhren aus den Schwarzmeerhäfen Odessa, Tschornomorsk und Piwdennyj . Vertreter der UN, Russlands, der Ukraine und der Türkei kontrollieren die Schiffsladungen in Istanbul. Damit soll sichergestellt werden, dass tatsächlich nur Lebensmittel und keine Waffen an Bord sind.

Seit dem Start des Getreidekorridors wurden der UN zufolge fast 30 Millionen Tonnen an landwirtschaftlichen Gütern exportiert. 2022 kam aus der Ukraine demnach über die Hälfte des Weizenbedarfs für das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen.Wichtige Lieferanten von Weizen, Gerste, Sonnenblumenöl

Zusätzlich gab es eine Vereinbarung mit Russland, die den Export russischer Nahrungs- und Düngemittel erleichtern sollte. Russland drohte immer wieder, die Abkommen platzen zu lassen und begründete das unter anderem damit, dass seine eigenen Exporte von Getreide und Dünger weiter durch westliche Sanktionen behindert würden.

Die Ukraine und Russland sind wichtige Lieferanten von Weizen, Gerste, Sonnenblumenöl und anderen Nahrungsmitteln für Länder in Afrika, im Nahen Osten und in Teilen Asiens. Vor Kriegsbeginn war Russland außerdem der weltweit größte Exporteur von Düngemitteln.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Das Adrenalin, das man in der Küche hat, ist enorm wichtig'Kochweltmeisterin Agnes Karrasch ist ab heute im Kino. [OÖNplus] Karrasch Kochweltmeisterin
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Vogue Ukraine: 'Wenn die Übung nicht gelingt, ist das das...Ein Magazin mit Manifestcharakter soll die neue ukrainische Vogue sein, die sich nach einem Jahr in gedruckter Form zurückmeldet. Die erste Ausgabe dieser neuen Ära wurde ausgerechnet in Wien präsentiert.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Das Linzer Hotel, das 1906 ein Kofferträger gründeteDie 'Lokomotive' in der Weingartshofstraße 40 wird in vierter Generation von Leopold Klinglmüller geführt. [OÖNplus]
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Der zweimal verlorene RingAngeregt durch die Ringgeschichten von Egon Christian Leiter und arminthurnher, gibt es heute eine weitere. Über die Ringgeschichte des Onkels von lojze_wieser lest ihr in der heutigen Seuchenkolumne ↓ Hier könnt ihr die Seuchenkolumne kostenlos abonnieren:
Herkunft: falter_at - 🏆 10. / 61 Weiterlesen »

So verbiegt sich der dehnbarste Mann der WeltEr ist der 'flexibelste Mann der Welt'. Nun ist Aleksei Goloborodko mit dem 'Cirque du Soleil' in Wien und hält sich bei John Harris für die Show fit.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Gastkommentar - Die 'Neue Seidenstraße' - eine Schuldenfalle für Anrainerstaaten?Die 'Neue Seidenstraße' - eine Schuldenfalle für Anrainerstaaten? 68 Länder sind in das Projekt involviert. Gleichzeitig vergibt China Rettungskredite an 22 Staaten. Gastkommentar von Alexander Eberan und Karl Freidl, Finanzexperten.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »