Erdgaspreise: Der nächste Winter wird hart

  • 📰 profilonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 99%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Industrie, Stromerzeugung, Heizen: Wie sicher ist die Versorgung? Und was bedeutet der Konflikt für Österreichs Unternehmen? JosephGepp StefanMelichar mnikbakhsh

Wenn zu Hause die Heiztherme anspringt oder das Handy an der Steckdose auflädt, verwendet man kaum einen Gedanken daran. Aber die dahinterstehende Wärme und der Strom kommen zu bedeutenden Anteilen aus russischem Erdgas. In Westsibirien aus der Erde geholt, fließt es mit der ungefähren Geschwindigkeit eines Radfahrers gen Westen. Mit Erdgas werden in Österreich knapp eine Million Häuser und Wohnungen beheizt.

geschehen, nicht einmal im Kalten Krieg. Allerdings ist auch die politische Situation angespannt wie noch nie seit dem Kalten Krieg. „Die Gasversorgung läuft gemäß unseren Verträgen mit Gazprom weiter“, heißt es auf profil-Anfrage von der teilstaatlichen OMV. Das Unternehmen habe „einen Krisenstab im Einsatz, der die Situation kontinuierlich analysiert und bewertet“. Auch Österreichs Regulierungsbehörde e-Control beruhigt. „Wir rechnen weder mit einem Lieferstopp noch mit exorbitanten Preissteigerungen“, sagt Carola Millgramm, Leiterin der Gasabteilung.

Ganz anders im nächsten Winter 2022/2023. Bereits heute lässt sich mit einiger Wahrscheinlichkeit sagen, dass die Krise bis dahin nicht ausgestanden ist. Die Folgen der Invasion der Ukraine werden in der einen oder anderen Form andauern; harte Sanktionen werden wohl in Kraft sein. „Es kann angesichts dessen durchaus passieren, dass Russland im nächsten Winter die Lieferungen stoppt“, sagt Georg Zachmann vom Brüsseler Thinktank Bruegel.

Und der Rest? „Er müsste aus einer Art Notprogramm kommen.“ Stillgelegte Atom- und Kohlekraftwerke könnten wieder hochgefahren werden – wobei die Folgen von Letzterem für das Klima desaströs und mit entsprechendem Widerstand der Klimabewegung zu rechnen wäre. Zusätzlich müssten im Rahmen eines Sonderprogramms Erneuerbare Energien wie Wind- oder Solarkraft schnellstens ausgebaut werden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

JosephGepp StefanMelichar mnikbakhsh Wir sollten uns auch genau ansehen, warum die fossile Abhängigkeit nicht schon abgebaut wurde. Kurz und Kern haben sich zB noch in den letzten Jahren für NordStream2 eingesetzt, Kern danach einen Job bei einem russischen Staatsunternehmen bekommen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 1. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Haydn und die RevoluzzerVon heiß bis revolutionär wird die neue Saison der Hainburger Haydngesellschaft.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Krieg in Europa - Die große EntkoppelungEs fällt uns oft schwer, aktuelle Ereignisse richtig in einen größeren historischen Kontext einzuordnen. Stanislav Secrieru, Experte für europäisch-russischen Beziehungen, sieht eine historische Zäsur im Verhältnis Russlands zu Europa.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Anschlüsse verdoppeln: Magenta setzt voll auf Glasfaser-AusbauDer Mobilfunker Magenta wandelt sich immer mehr zum Festnetz-Anbieter. Investiert wird vor allem in den Ausbau des eigenen Glasfasernetztes.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

So heftig wird die Baustellen-Saison in WienIn der Stadt wird weiter kräftig gebaut - Öffis, Radwege und Brückensanierungen stehen heuer im Fokus. Die „Krone“ hat den Überblick über die ...
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »