Entspannungstropfen: Warum der Regen dem Grundwasser nicht geholfen hat

  • 📰 profilonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 99%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Trotz Dauerregens in den vergangenen Wochen sind wir in Sachen Grundwasserressourcen noch längst nicht aus dem Schneider. Morgenpost von Chris_Hiptmayr

Das Wochenende gut verbracht? Etwas Sonne getankt? Nach der vorangegangenen langen Regenperiode, mit Überschwemmungen und Murenabgängen, erleben wir nun den heißersehnten Wetterumschwung. Die Stimmung ist - wie sich in vielen Schanigärten landauf landab beobachten lässt - wenig überraschend eine deutlich bessere, wenn man beim Verlassen des Hauses nicht denn Regenschirm, sondern die Sonnencreme einpacken muss.

„Eine gewisse Erleichterung ist bemerkbar, aber in Summe war es deutlich zu wenig, um längerfristig von einer Entspannung zu reden“, sagt etwa Gerhard Kammerer von der Universität für Bodenkultur in Wien. Die Böden seien jetzt gut aufgefüllt, jeder weitere Niederschlag werde nun zu einer Grundwasserneubildung beitragen. Die Landwirtschaft jedenfalls jubelt. Für sie kam der Regen nach der langen Trockenperiode im Spätwinter genau zum richtigen Zeitpunkt.

Zentral sei hier die Klimakrise, die mit Änderungen beim Niederschlag, steigenden Temperaturen, erhöhter Verdunstung und längeren Vegetationsperioden den Grundwasservorrat verringert, gleichzeitig aber den Wasserbedarf, etwa in der Landwirtschaft, erhöht. Auch die enorme Bodenversiegelung in Österreich trägt zu der angespannten Grundwassersituation bei: Niederschlagswasser kann nicht versickern, fließt rasch ab und geht so in den betreffenden Regionen verloren.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 1. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Trotz TikTok-Verbot: Experte sieht Gefahren bei Politiker-AccountsDie Nutzung von TikTok auf Diensthandys ist Beamt:innen seit vergangener Woche untersagt. Das Verbot packt das Problem jedoch nicht an der Wurzel. Von elcrisan
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

Wiener AKH weist Herzpatienten (100) zweimal abTrotz Termin hat das Wiener AKH einen 100-Jährigen, der einen lebenswichtigen Eingriff benötigte, zweimal abgewiesen. Der Patient trägt keine Schuld, ...
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Ex-Premier Boris Johnson wird zum achten Mal VaterDer ehemalige britische Premierminister Boris Johnson (58) wird zum achten Mal Vater. In ein paar Wochen „kommt ein neues Mannschaftsmitglied“, ...
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Wagner-Chef Prigoschin: Haben volle Kontrolle über Bachmut, Kiew dementiertDie russische Söldnergruppe Wagner nach eigenen Angaben die volle Kontrolle über die seit Wochen umkämpfte ukrainische Stadt Bachmut übernommen. Kiew dementiert.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Zu Besuch auf dem Hochwechsel - Wetterkoglerhaus-Wirtin Veronika Marx: 'Hier ist man absolut frei'Seit 2012 ist Veronika Marx Pächterin des Wetterkoglerhauses auf dem Hochwechsel. Sie erzählt von veganer Kost, lustigen Herrchen und ihrem Facebook-Posting, mit dem sie vor wenigen Wochen schonungslos ehrlich nach Mitarbeitern gesucht hatte.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Der unaufhaltsame Aufstieg des LuxusmarktesTrotz der anhaltend hohen Teuerung sind Luxusgüter derzeit gefragt wie kaum je zuvor. Das wird auch so weitergehen, denn die heranwachsenden Kundinnen und Kunden steigen immer früher in den Markt ein.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »