Energiekrise - 'Zwei Mal gute 50 Prozent'

  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Nach dem Krisenkabinett verkündete die Regierung keinen neuen Teuerungsausgleich, sondern dass die Gasspeicher zu mehr als 50 Prozent gefüllt sind und die Abhängigkeit von russischem Gas unter 50 Prozent gesunken ist. Von martinamadner und simonrosner

Am 20. Februar richtete die Bundesregierung ein Krisenkabinett ein. Man kann sich das wohl als permanent tagendes Koordinierungsgremium, ergänzend zum wöchentlichen Ministerrat, vorstellen. Zumindest was die direkt betroffenen Ministerien betrifft. Vier Tage später griff Russland die Ukraine an.\nAm Montag traf sich das Krisenkabinett mit Vertretern der Opposition und Sozialpartner, Experten der Energiewirtschaft sowie der Bundesländer.

Und das obwohl es bereits geglückt sei, 'die Abhängigkeit von russischem Gas von zwischenzeitlich über 80 Prozent auf nachweißlich unter 50 Prozent zu drücken', sagt Kogler, der seinen Ärger über Vorgängerregierungen, die er erneut für die hohe Abhängigkeit verantwortlich macht, Ausdruck verlieh. \nWie vor Tagen avisiert, teilte die Regierung mit, dass in Haidach nun Gas eingespeichert wird.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Experte warnt: Dann droht komplettes Strom-ChaosDie Energiekrise in Europa betrifft neben der Gas-Versorgung auch die Stromversorgung. Verbund-Chef Michael Strugl schlägt nun Alarm. Selbstgemachte Energiekrise ? Wer übernimmt die Verantwortung ? Bald Sri Lanka! Einfach die GrünWoken autoritären Ökofaschisten entfernen und schon haben wir keine Energiekrise mehr. Alles hausgemachte Problem aber sonst wäre uns ja langweilig. 😉
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Von der Leyen warnt: „Aufs Schlimmste vorbereiten“EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat vor einer neuerlichen Zuspitzung der Energiekrise in der Europäischen Union im Zuge des russischen ... Die gehört rausgeschmissen! Heuchler! Was sie wirklich sagen will: WIR sollen sparen und ein Bissi frieren während sie und die Bonzen in den gut beheizten Villen tanzen.
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

'Sonder-Familienbeihilfe' ab 3. August: Energie-Krisenkabinett mit Opposition, aber ohne neue Maßnahmen | Kleine ZeitungTeuerung und Energiekrise ließen das Krisenkabinett der Regierung tagen. Die ebenfalls eingeladene Opposition zeigte sich enttäuscht.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Energiekrise: Kocher befürchet Abwanderung großer Unternehmen | Kleine ZeitungUnterschiedliche Energiepreisentwicklung könne Abwanderung von Unternehmen bedeuten, sagt Wirtschaftsminister Kocher. Dem geplanten Stromrechnungsdeckel kann Kocher "etwas abgewinnen". Dann mögen sich diese Unternehmen bitte verziehen. Brauchen dann aber ihren Plunder auch nicht mehr nach AT zu verkaufen.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Energiekrise: Kocher befürchtet Abwanderung großer UnternehmenWeil die Energiekosten in anderen Ländern weniger gestiegen sind, seien europäische Betriebe im Nachteil, sagt der Wirtschaftsminister. [premium]
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »