Energiekostenzuschuss: Profitiert haben Restaurant- und Handelsriesen

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Vom Inflationsausgleich haben vor allem die großen Supermarktketten profitiert. Auch Autobahnraststationen erhielten viel Steuergeld.

Debatte um Energiekostenzuschuss: "Das Ding kann man kübeln"Die Supermarktketten Lidl, Penny, Interspar, Billa, MPREIS und Sutterlüty erhielten zusammen rund 5,9 Mio. Euro. Wobei die größte Summe nicht an die Platzhirschen Spar und Billa ging, sondern an die vor allem in Westösterreich tätige MPreis . Auf Billa entfielen rund 2 Mio. Euro, für Spar gab es etwa 680.000 Euro Energiekostenzuschuss I.

Gut versorgt wurden auch Autobahnrestaurants wie Rosenberger, Landzeit oder Autogrill, sie erhielten in Summe knapp eine halbe Million Euro. Wie viel Steuergeld für den EKZ I insgesamt geflossen sei, lässt sich laut Momentum nicht sagen. Dem Transparenzportal zufolge seien rund 447 Mio. Euro ausbezahlt worden - allerdings seien dort nur Förderungen enthalten, deren Beträge sich jeweils auf über 10.000 Euro belaufen.

Und sie erinnert daran, dass in den Zeiten teurer Energie auch die Preise in der Gastronomie und im Einzelhandel stark zugelegt haben."Wenn Unternehmen ihre gestiegenen Kosten über höhere Preise an ihre Kundschaft weitergeben und sie gleichzeitig auch noch einen Teil ihrer Kosten vom Staat ersetzt bekommen, dann droht, dass Unternehmen für ihre gestiegenen Kosten doppelt kassieren", kritisierte Mader am Donnerstag in einer Aussendung.

Wie die Tageszeitung"Heute" am Mittwoch mit Verweis auf Zahlen der Statistik Austria berichtete, hat im Fastfood-Sektor die Preissteigerung innerhalb von zwei Jahren 26,5 Prozent betragen, womit die Teuerung deutlich höher ausfiel als die allgemeine Inflation in diesem Zeitraum von 13,5 Prozent.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Alle haben von den EU-Beitritten profitiertGroß waren die Befürchtungen, als zehn mittelost- und osteuropäische Staaten 2004 der EU beigetreten sind.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

OMV: Anzeige wegen Mittäterschaft bei KriegsverbrechenEhemaligen Managern sollen von Gräueltaten im Sudan gewusst und der Konzern davon auch profitiert haben.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Wie Österreich von David Alabas EM-Absage profitiertKnie-Spezialist Marcus Hofbauer befürwortet die Absage von David Alaba für die anstehende Fußball-EM. Das österreichische Nationalteam wird mittelfristig bzw. langfristig davon profitieren.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Profitiert 'Nettozahler' Österreich von der EU-Mitgliedschaft?Laut Wifo stehen Österreichs EU-Beiträgen 33 Mal so hohe Vorteile gegenüber. Gleichzeitig gibt es Ernüchterung: In der EU wächst aktuell kein Staat schwächer.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

737-Max-Abstürze: Wie Airbus von Boeings Krise profitiertDer US-Flugzeughersteller Boeing bekommt für die jüngste Pannenserie die Quittung. Der Konzern ist laut US-Justizministerium nun doch für zwei tödliche 737-Max-Abstürze strafrechtlich belangbar....
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

„Die Region Wiener Neustadt hat von der Europäischen Union profitiert“Förderungen und Freizügigkeit hätten sich positiv ausgewirkt, sagen Vertreter von SPÖ, ÖVP, Grünen und NEOS. (NÖNplus)
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »