Energie-Krise - Von der Leyen: Lieferstopp von russischem Gas wahrscheinlich

  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die EU gibt vor, dass die EU-Länder zunächst auf freiwilliger Basis alles dafür tun sollen, um ihren Verbrauch um 15 Prozent zu verringern.

Die Präsidentin der EU-Kommission, Ursula von der Leyen, hält eine vollständige Unterbrechung der russischen Gaslieferungen nach Europa für 'ein wahrscheinliches Szenario'. 'Russland erpresst uns. Russland setzt Energie als Waffe ein', sagte von der Leyen am Mittwoch in Brüssel bei der Vorstellung der Vorschläge der EU-Kommission zur Gaseinsparung.

\nGegen das Vorhaben regt sich jedoch bereits Widerstand von Ländern wie Polen, die eine von der EU vorgegebene Aktualisierung ihrer eigenen Notfallpläne nicht für notwendig erachten. Die polnischen Gasspeicher sind zu 98 Prozent gefüllt, nachdem Russland die Lieferungen an das Land bereits im April eingestellt hatte. Doch die EU macht Tempo: Es sei wichtig, dass alle Länder jetzt handelten und nicht erst, wenn Russland den Gashahn zudrehe.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie die Länder Gas sparen wollenEnergielenkung ist Bundessache. Damit es möglichst gar nicht dazu kommt, schmieden Länder und Kommunen Sparpläne: jedoch eher für die Zukunft als für die Gegenwart.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Notfallplan: EU will Länder zum Gassparen zwingenBRÜSSEL. Im Fall eines Gasnotstands sollen EU-Staaten nach dem Willen der Europäischen Kommission zum Gassparen gezwungen werden können.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Gas aus Russland: Nord Stream könnte reduziert wieder Gas liefern - Hahn skeptisch | Kleine ZeitungEs ist einer der wichtigsten Transportwege für russisches Gas auf dem Weg nach Europa. Seit 11. Juli aber steht die Pipeline Nord Stream 1 still. Am Donnerstag soll sie wieder in Betrieb genommen werden. Der Glaube an eine Vollauslastung schwindet.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

EU glaubt nicht mehr an Gas aus Nord Stream 1Die Europäische Union geht offenbar davon aus, dass künftig kein Gas mehr aus der in Wartung befindlichen Pipeline Nord Stream 1 nach Europa fließen ... also ich glaube schon! bin halt optimist, obwohl ich gar kein gas habe! Nord Stream 2? *hust* *hust* Seit September fertig, aber die EU will die nicht in Betrieb nehmen und nimmt damit anscheinend billigend in Kauf, dass die eigene Bevölkerung unter den steigenden Energiepreisen leidet… Vielleicht wird Nord Stream 2 aktiviert, da hat ja die ÖMV hunderte Millionen investiert
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

15 Prozent Sparziel: EU-Kommission will im Notfall Sparzwang für Gas | Kleine ZeitungFreiwillig sollen EU-Länder alles dafür tun, ihren Verbrauch in den kommenden Monaten um 15 Prozent im Vergleich zum Schnitt der vergangenen fünf Jahre zu verringern.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »